Hauptkirche St. Michaelis
  • 03
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Advent und Weihnachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Latest information Corona
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Hinweise Michel-Besuch
    • Unser Platz am Michel
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
    • Herbstzeit am Michel
    • Passion und Ostern
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Aktion Rettungsringe
    • Stiftung aktuell
    • Spendenprojekte
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Michel-Tafeln gravieren
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende

Michel-Geschichten

Schließen
Zwei Kommissare und der Erzengel Michael

Michel-Geschichten

Zwei Kommissare und der Erzengel Michael

Polizeipräsident Ralf Martin Meyer und Ehrenkommissar Marek Erhardt sind beide Polizisten aus Leidenschaft – der eine im richtigen Leben, der andere…

Mehr »
Erhard Stolle: Mein Rettungsring begleitet mich ein Leben lang

Michel-Geschichten

Erhard Stolle: Mein Rettungsring begleitet mich ein Leben lang

Behutsam streicht Erhard Stolle über den weiß-roten Rettungsring. Dies ist nicht der Ring, der jetzt im Michel seinen Platz gefunden hat, sondern sein…

Mehr »
Rettung ist sein Alltag - Der Seenotrettungskreuzer HAMBURG

Michel-Geschichten

Rettung ist sein Alltag - Der Seenotrettungskreuzer HAMBURG

Wer im Hafen und auf See in Not gerät, der kann sich auf Hilfe verlassen: Die Freiwilligen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger…

Mehr »
„Beim Glauben gibt es kein richtig oder falsch“

Michel-Geschichten

„Beim Glauben gibt es kein richtig oder falsch“

„Als ich am Michel Konfirmand war, dachte ich, nach zwei Jahren bin ich hier weg“, erzählt Karl. Doch dann wurde er im Anschluss Teamer, wurde als…

Mehr »
Willibald, der älteste Bewohner des Michel

Michel-Geschichten

Willibald, der älteste Bewohner des Michel

Wenn es um Orgeln geht, macht Orgelwurm Willibald keiner etwas vor – schließlich sind die Michel-Orgeln schon gefühlt ewig sein Wohnsitz. Damit…

Mehr »
Sein Herz schlug für die Michel-Orgeln: Erinnerung an Mäzen Günter Powalla

Michel-Geschichten

Sein Herz schlug für die Michel-Orgeln: Erinnerung an Mäzen Günter Powalla

Wenn man Günter Powalla fragte, wo er geboren worden ist, dann sagte er gern: „Ich bin Däne!“ Als Geburtsort stand „Altona, heute Hamburg“ in seinem…

Mehr »
Wir schaffen etwas Heiliges - Silberschmiedin Margarete Oehlschlaeger

Silberfilme

Wir schaffen etwas Heiliges - Silberschmiedin Margarete Oehlschlaeger

Für Margarete Oehlschlaeger ist es eine ganz besondere Ehre: Für den Michel wird die Silberschmiedin fünfzehn neue Abendmahlkelche fertigen. Sie…

Mehr »
Der Michel-Silber-Macher - Reinhard Bochem

Michel-Geschichten

Der Michel-Silber-Macher - Reinhard Bochem

164 kg hochwertiges Silber haben Michel-Freunde für die neuen Michel-Kelche innerhalb von sieben Wochen gespendet. Diesen „Silberschatz“ vertrauen wir…

Mehr »
Tafel-Geschichten

Michel-Geschichten

Tafel-Geschichten

Liebe und Dankbarkeit, Heimat und Lebensglück, aber auch Sehnsucht und Verlust. Wir erzählen einige der Geschichten hinter den Micheltafel-Gravuren.

Mehr »
Heike Wisch – Du bist das Salz der Erde

Michel-Geschichten

Heike Wisch – Du bist das Salz der Erde

Heike Wisch ist selbsternannte "Salzbotschafterin" und verteilt das Salz der Erde an Menschen, denen sie sagen will: "Danke, dass Du da bist."

Mehr »
Liebe verleiht Flügel – Eberhard Möbius

Michel-Geschichten

Liebe verleiht Flügel – Eberhard Möbius

„Fliegen können“ ist eine Zeile aus einem Gedicht, das Eberhard Möbius zu einem Bild von Marc Chagall geschrieben hat. Darauf ist der Maler zu sehen,…

Mehr »
Verwurzelt in Hamburg – Christel und Dieter Bursche

Michel-Geschichten

Verwurzelt in Hamburg – Christel und Dieter Bursche

Zwei Dinge gehören im Leben von Christel und Dieter Bursche einfach zusammen: ihre Familie und die Verbundenheit zu ihrer Heimat Hamburg. „Der Michel…

Mehr »
Verbunden mit der ganzen Welt – Friendship Force

Michel-Geschichten

Verbunden mit der ganzen Welt – Friendship Force

Zahlreiche Menschen aus aller Welt besuchen jährlich den Michel – doch wer von ihnen wird in der Mittagsandacht schon von Hauptpastor Alexander Röder…

Mehr »
Der Shunt und der Bach haben dich ins Leben zurückgeholt

Michel-Geschichten

Der Shunt und der Bach haben dich ins Leben zurückgeholt

Kathrin Stuhr ist ein Wunder, sagen ihre Ärzte. Wer der quirligen  52-Jährigen heute begegnet, der ahnt nicht, dass sie sich nach einer schweren…

Mehr »
Dankbar für jeden Tag – Frieda Behrmann

Michel-Geschichten

Dankbar für jeden Tag – Frieda Behrmann

Es dauert ein bisschen, bis Frieda Behrmann zur Tür kommt. Die alltäglichen Dinge gehen ihr nicht mehr so schnell und mühelos von der Hand. Doch die…

Mehr »
Krippensammlung für den Michel - Kurt Rechenberg

Michel-Geschichten

Krippensammlung für den Michel - Kurt Rechenberg

Dem Heiligen mit kindlicher Freude nahe kommen – Kurt Rechenberg ist katholisch und waschechter Bayer. Sein Leben lang hat der ehemalige Banker…

Mehr »
Die verletzte Maria - Bettina Heine

Michel-Geschichten

Die verletzte Maria - Bettina Heine

Maria sieht ganz schön müde aus. Nach der langen Reise nach Bethlehem hat ihr die Geburt im kalten Stall das Letzte abverlangt. Erschöpft ist sie,…

Mehr »
Michel mein Michel - Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt

Michel-Geschichten

Michel mein Michel - Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt

Als Senatorin hat Dr. Dorothee Stapelfeldt einen Stammplatz am Michel. Zu offiziellen Anlässen sitzt sie im Senatsgestühl, das mit seinen markanten…

Mehr »
Glück hat viele Gesichter - Arvid Knoll

Michel-Geschichten

Glück hat viele Gesichter - Arvid Knoll

Es ist ein flüchtiges Gefühl, dem Fotograf Arvid Knoll mit seiner Fotoserie auf der Spur ist: „Glück hat viele Gesichter“ heißt seine Ausstellung, die…

Mehr »
Ein Salzkristall für den Michel - Jörg Bode

Michel-Geschichten

Ein Salzkristall für den Michel - Jörg Bode

Jörg Bode ist Bergmann. Sein Arbeitsplatz liegt 500 Meter unter der Erde in Grasleben bei Braunschweig. Das Steinsalzwerk Braunschweig-Lüneburg, in…

Mehr »
Gott in allem suchen und finden - Gudrun Steiß

Michel-Geschichten

Gott in allem suchen und finden - Gudrun Steiß

„Salz der Erde sammeln, mischen und dann in alle Welt zurückschicken? Eine super Idee, da mache ich mit“, fand Gudrun Steiß, als sie von der…

Mehr »
Sylter Meersalz und ein Klavier - Rüdiger Tittel

Michel-Geschichten

Sylter Meersalz und ein Klavier - Rüdiger Tittel

Was hat Sylter Meersalz mit einem Klavier zu tun? Eine ganze Menge, weiß Rüdiger Tittel und schreibt uns seine Salzgeschichte, die mit einem…

Mehr »
Alles außer Senioren – Lourdes Mugica

Michel-Geschichten

Alles außer Senioren – Lourdes Mugica

Entwicklungshelferin, Weltenbummlerin – Stillstand und Herumsitzen sind nichts für Lourdes Mugica. Vor fast einem Jahr hat die gebürtige Baskin beim…

Mehr »
Die meditierende Perle - Johanna Sangha

Michel-Geschichten

Die meditierende Perle - Johanna Sangha

Wer Johanna Sangha beim Putzen erlebt, der versteht, was Wischen und Feudeln mit Meditation zu tun haben. Selbstvergessen und hoch konzentriert bewegt…

Mehr »
Der Schausteller - Ernst Schau

Michel-Geschichten

Der Schausteller - Ernst Schau

Ernst Schau ist in der fünften Generation Hamburger Schausteller. Auf dem Hamburger Dom und Weihnachtsmarkt kennt man die weitverzweigte Familie, die…

Mehr »
Bürgermeisterkuchen und Leberwurstkekse - Rosemarie Patzer-Weber

Michel-Geschichten

Bürgermeisterkuchen und Leberwurstkekse - Rosemarie Patzer-Weber

Am 5. November ist Bürgermeistertag. Zumindest für Rosemarie Patzer-Weber, die Inhaberin der Konditorei Weber in Barmbek. Seit 16 Jahren backt sie an…

Mehr »
Die Lautmalerin - Anna Lena Schiller

Michel-Geschichten

Die Lautmalerin - Anna Lena Schiller

Anna Lena Schiller ist eine ungewöhnliche Malerin. Sie zeichnet, was andere erzählen. Vor allem Firmen buchen sie als „Graphic Recorder“, als…

Mehr »
Herz an der Glocke - Werner Göllner

Glocken-Geschichten

Herz an der Glocke - Werner Göllner

Wenn er im Auto unterwegs ist und irgendwo Kirchenglocken hört, dann kurbelt Werner Göllner sofort das Fenster herunter, denn nichts berührt den…

Mehr »
Glocken-Mann - Volker Scheibe

Glocken-Geschichten

Glocken-Mann - Volker Scheibe

Häufig hat Volker Scheibe es mit der Sanierung von Kirchenglocken zu tun. Aber die Planungen für die neuen Glocken im Michel, die die Uhrzeit…

Mehr »
 Wimmelbildzeichner im Interview - Jan Rosenstock

Glocken-Geschichten

Wimmelbildzeichner im Interview - Jan Rosenstock

Jan Rosenstock ist Teil des Künstlerkollektivs „Der 6te Lachs“, das das Michel-Wimmelbild in den nächsten Wochen anfertigt. Wir trafen den 28 jährigen…

Mehr »
Der Glockenkünstler - Paul Gerhard Schaaf

Glocken-Geschichten

Der Glockenkünstler - Paul Gerhard Schaaf

Er hatte eine Vorliebe für eine alte Handwerkskunst, die heute nur noch wenige beherrschen, die Verzierung von Kirchenglocken. Kalligraphie und so…

Mehr »
Der Michel hat mir das Leben gerettet - Dorel Reiß

Glocken-Geschichten

Der Michel hat mir das Leben gerettet - Dorel Reiß

Dorel Reiß sitzt in ihrem hellen Wohnzimmer, eine lebhafte Frau mit sorgfältig frisiertem weißblondem Haar und gepflegten Händen, zu der die klare…

Mehr »
Der "Quasimodo von Norddeutschland" - Herbert Stuhr

Glocken-Geschichten

Der "Quasimodo von Norddeutschland" - Herbert Stuhr

Mit dem „Glöckner“ auf den Michel - Herbert Stuhr steht auf der Aussichtsplattform des Michels. Den meisten Menschen wird es auf einem Turm leicht…

Mehr »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Retten
  • Retterletter
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden