Hauptkirche St. Michaelis
  • 16
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Online-Andachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Newsletter UNSER MICHEL
    • Kampagne2022
    • Michel-Mannschaft
    • Michel-Spende
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Stiftung aktuell
    • Erfolgreiche Projekte
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende

Nachrichten

Schließen
20 Jahre Michel-Stiftung: Start der Aktion UNSER MICHEL und Geburtstagsfest am 15. Mai

20 Jahre Michel-Stiftung: Start der Aktion UNSER MICHEL und Geburtstagsfest am 15. Mai

Anlässlich ihres 20. Gründungsjubiläums am 2. Mai hat die Stiftung St. Michaelis heute die Aktion UNSER MICHEL gestartet. Am 15. Mai 2022 fand auf dem Kirchhof eine große Geburtstagsfeier statt. Hauptpastor Alexander Röder: „Wir wollen DANKE sagen, dass sich der Michel seit langem auf die Unterstützung der Hamburger und Michel-Freunde in aller Welt verlassen kann.“

Mehr »
kultur.punkt Fortschritt durch Rückblick - Die Orgelbewegung der 1920er-Jahre

kultur.punkt Fortschritt durch Rückblick - Die Orgelbewegung der 1920er-Jahre

Eine Geschichte des Orgelbaus und der Kirchenmusik im 20. Jahrhundert lässt sich nicht ohne Berücksichtigung der Orgelbewegung der 1920er Jahre schreiben. Sie gehört zu den vielfältigen Aufbrüchen der Weimarer Zeit und hatte insbesondere durch das Wirken Hans Henny Jahnns einen starken Bezug zu Hamburg. Der Einfluss der „Organisten-Tagung in Hamburg-Lübeck“ im Jahr 1925 und der Entdeckung und Erhaltung der Erhalt der Arp-Schnitger-Orgel in der Hauptkirche St. Jacobi reichte weit über die Grenzen…

Mehr »
Besucherzentrum nimmt Formen an

Besucherzentrum nimmt Formen an

Nun ist der Name Powalla Forum – Besucherzentrum Sankt Michaelis auch an der Außenfassade des neuen Besucherzentrums sichtbar. Im Herbst soll es eingeweiht werden; dann sollen in dem architektonisch spannenden Gebäude Tickets, Konzertkarten und Andenken verkauft werden und Kirchenführungen beginnen. Herzstück des Besucherzentrums wird ein fünf Meter hoher Medienturm sein.

Infos zum Baufortschritt finden Sie hier

Mehr »
ORGELPUNKT - sonnabends um 12 Uhr im Michel

ORGELPUNKT - sonnabends um 12 Uhr im Michel

Unser traditionelles Orgelformat ORGELPUNKT, eine erweiterte Form der täglichen Mittagsandacht, findet seit dem 23. April bis

17. September jeden Sonnabend um 12 Uhr statt. Eine geistliche Kirchenführung wird umrahmt von Orgelmusik. Dauer ca.

40 Minuten.

 

Der Eintritt ist frei - eine Kollekte für die Kirchenmusik und die Orgeln an St. Michaelis wird erbeten.

 

Mehr »
Friedensgebet und Angebote für Menschen aus der Ukraine

Friedensgebet und Angebote für Menschen aus der Ukraine

Angesichts des Krieges in der Ukraine beten wir ab sofort in jeder Mittagsandacht ein Friedensgebet mit Worten der lutherischen Kirche in Russland und der orthodoxen Kirche in der Ukraine.

Zum Friedensgebet

Vor der täglichen Mittagsandacht läutet ab sofort einzig die Jahrtausendglocke zur Mahnung gegen den Krieg und als Einladung zur Mittagsandacht.

Пропозиції для для біженців з України, які прибули до Німеччини
Der Michel, Головна церква Святого Михаїла, запрошує біженців- українців…

Mehr »
TURMSPITZE! zum Orgelpunkt

TURMSPITZE! zum Orgelpunkt

Der Michel ist spitze! Wer den Orgelpunkt (sonnabends, 12.00 Uhr) besucht, kann nicht nur einmaliger Orgelmusik lauschen, sondern findet auf dem Programmzettel eine TURMSPITZE! Mit dieser kann man im Anschluss an den Orgelpunkt die Aussicht vom Turm vergünstigt genießen.

Mit dem TURMSPITZE! -Coupon zahlen Erwachsene nur 3,00 €; für Kinder von 6-15 Jahren kostet das Ticket 2,00 €.

Der Ausdruck dieser Nachricht reicht leider nicht für den TURMSPITZEN-Preis.

 

 

Mehr »
Hamburger Orgelsommer 2022 im Michel

Hamburger Orgelsommer 2022 im Michel

Auch in diesem Jahr bringen mehr als 50 Orgelkonzerte den Sommer in den Hamburger Hauptkirchen zum Klingen. Mit zehn Orgelkonzerten ist der Michel am Hamburger Orgelsommer in diesem Jahr beteiligt. Karten erhalten Sie online in unseren Karten WebShop.

Mehr »
Bundesfreiwilligendienst - ein Jahr für den Michel

Bundesfreiwilligendienst - ein Jahr für den Michel

Zum 1. August 2022 suchen wir einen neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden für unsere diakonische Arbeit mit älteren Menschen im Micheltreff. Ein Freiwilligendienst ist direkt nach dem Schulabschluss möglich, aber auch mitten im Berufsleben oder in einer Phase der persönlichen Neuorientierung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr »
Sichere Dir das Treppendiplom

Sichere Dir das Treppendiplom

Wer den Michel erklimmt, wird nicht nur mit einer einmaligen Aussicht belohnt. Insbesondere unsere kleinen Gäste können ab sofort auch eine individuelle Urkunde mit nach Hause nehmen!

Immer wieder werden wir von unseren Gästen gefragt, wie viele Stufen es bis zur Aussichtsplattform sind. Das darf an dieser Stelle aber natürlich nicht verraten werden. Denn der Blick über die Dächer Hamburgs ist nicht nur schön, sondern wird von Vielen auch als sportliches Ereignis oder zur kleinen Übung im…

Mehr »
"Michelgruß" - ein Gottesdienst für zu Hause

"Michelgruß" - ein Gottesdienst für zu Hause

Der Michelgruß ist ein Angebot für alle, die St. Michaelis verbunden sind. Wir senden Ihnen biblische Lesungen, Lieder und Gedanken zum Predigttext des Sonntags, dazu ein Gebet und ein Segenswort. In Zeiten, in denen keine Gottesdienste im Michel stattfinden, senden wir den Michelgruß vor dem jeweiligen Sonn- oder Feiertag zu und legen ihn zum Mitnehmen im Michel aus.

Finden Gottesdienste statt, versenden wir den Michelgruß mit der Predigt und dem Fürbittengebet des jeweiligen Sonn- oder…

Mehr »
Hamburgs Wahrzeichen neu entdecken - Mit der MichelApp

Hamburgs Wahrzeichen neu entdecken - Mit der MichelApp

Die offizielle und kostenlose App bringt Hamburgern und Hamburg-Besuchern die Hauptkirche St. Michaelis informativ und unterhaltsam näher. Finden Sie heraus, wo sich in der Kirche ein Schiff versteckt und entdecken Sie die größte Spardose der Hansestadt!   Mehr erfahren

Die App macht Ihnen die Entdeckungstour leicht: Wenn Sie sich einem der Fundstücke nähern, meldet sich Ihr Smartphone und versorgt Sie automatisch mit Informationen zum Lesen oder per Audio. Veranstaltungen und Termine sorgen…

Mehr »
Ein Licht für Dich

Ein Licht für Dich

Das Licht der Kerze ist eines der wichtigsten Symbole, die uns durch das Jahr begleiten. In der Epiphaniaszeit wird der Michel zur Lichterkirche. In der Osternacht tragen wir die Osterkerze als Zeichen unserer Hoffnung in die Kirche. An ihr entzünden wir im Laufe des Jahres die Taufkerzen und auch die Lichter, mit denen wir an unsere Verstorbenen denken.

Das Entzünden einer Kerze ist für viele Besucherinnen und Besucher des Michel ein wichtiges Ritual. Jede einzelne Kerze ist ein…

Mehr »
Buch: "Der Michel - Hamburgs Wahrzeichen"

Buch: "Der Michel - Hamburgs Wahrzeichen"

Dieses Buch ist Bildband und Reiseführer zugleich. Die beeindruckenden Fotos von Michael Zapf zeigen, warum unsere Kirche täglich so viele Besucher anzieht. Dank der gelungenen Texte von Matthias Gretzschel lernt man alle Fakten rund um den Michel kennen und kommt seinen Geheimnissen auf die Spur.

Das Buch kostet 9,95 € und ist ab sofort im Michel-Shop in der Turmhalle und unter www.michelshop.de, aber auch im Buchhandel erhältlich.

Mehr »
Tickets für die Kleinsten

Tickets für die Kleinsten

Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt auf den Turm des Michel. Da Eintrittskarten aber auch als Souvenir beliebt sind, gibt es Tickets für Kinder, die kein Ticket benötigen. Drei farbenfrohe Motive zieren die Tickets für die Kleinsten.

Die Karten wurden von Kindern der Rudolph-Ross-Grundschule, Klasse 3 a und 3 c, gemalt. Aufgabe des kleinen Malwettbewerbs war es, den Michel und unsere Biene Honey zu malen. Honey ist das Kuscheltier, das für unsere echten Bienen im Turm steht. Die…

Mehr »
Ein Stück Michel zu Hause

Ein Stück Michel zu Hause

Während wir unsere sozialen Kontakte in diesen Tagen wieder soweit wie möglich reduzieren, brauchen wir anderes um unser Herz zu wärmen und zu erfreuen: das Licht einer Kerze zum Beispiel oder ein Bibelwort wie „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen“ (Psalm 91,11).

Mit einer Michel-Kerze oder einem Engel St. Michaelis holen Sie sich ein Stück Michel nach Hause und können so Gottes Trost und Hoffnung spüren.

Zum Shop

 

Mehr »
MichelEntdecker - Tipp für den Schulausflug

MichelEntdecker - Tipp für den Schulausflug

Die Schülerinnen und Schüler aus Hamburg und dem Umland dürfen wieder Tagesausflüge unternehmen. Schulklassen der 3. bis 7. Klassen sind herzlich eingeladen die Kirche, die Krypta und die Aussichtsplattform auf dem Turm zu besuchen. Das MichelEntdecker-Team besteht aus Studierenden, die mit dem Michel besonders vertraut sind und die Spannendes über die Kirche zu erzählen haben. Der Beitrag pro Person beträgt 4,00 Euro.

Bei Interesse gibt es hier nähere Infos.

 

Mehr »
Unser Platz am Michel: Sechs Projekte für die Neugestaltung des Kirchplatzes

Unser Platz am Michel: Sechs Projekte für die Neugestaltung des Kirchplatzes

Der Kirchplatz des Hamburger Michel wird in den nächsten Jahren neugestaltet. Im Rahmen der Kampagne “Unser Platz am Michel“ plant die Gemeinde sechs Projekte, die den Platz aufwerten, attraktiver gestalten und ungenutzte Potenziale erschließen sollen. Die Baumaßnahmen sind im Michel-Masterplan 2025 zusammengefasst.

Das erste Bauprojekt ist ein Besucherzentrum, in dem zukünftig unter anderem der MichelShop mit dem Ticketverkauf untergebracht wird. Das neue Besucherzentrum wird zu einem…

Mehr »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden