Hauptkirche St. Michaelis
  • 26
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Advent und Weihnachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Latest information Corona
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Hinweise Michel-Besuch
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
    • Herbstzeit am Michel
    • Passion und Ostern
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Aktion Rettungsringe
    • Stiftung aktuell
    • Spendenprojekte
    • Unser Platz am Michel
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Michel-Tafeln gravieren
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende

Nachrichten

Schließen
Polizeipräsident Ralf Martin Meyer und Schauspieler Marek Erhardt werden Rettungsring-Paten

Polizeipräsident Ralf Martin Meyer und Schauspieler Marek Erhardt werden Rettungsring-Paten

Polizeipräsident Ralf Martin Meyer und Ehrenkommissar und Schauspieler Marek Erhardt haben eine Patenschaft für den Rettungsring der Polizei Hamburg übernommen und ihn heute Mittag an Hauptpastor Alexander Röder übergeben. Damit unterstützen die beiden die Aktion „Rettungsringe für den Michel“. Im Juni 2020 hatte der Michel SOS gefunkt, weil er monatliche Einnahmeausfälle von 50.000 Euro aus Spenden decken muss, um den Betrieb aufrecht erhalten zu können. Im Michel hängen nun 58 Rettungsringe.…

Mehr »
Auschwitz-Gedenken in der Mittagsandacht am 27. Januar

Auschwitz-Gedenken in der Mittagsandacht am 27. Januar

Seit 1996 findet am 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, alljährlich in Kooperation mit der Hamburger Autorenvereinigung eine Lesung in St. Michaelis statt.

In diesem Jahr kann diese Veranstaltung Corona-bedingt nicht stattfinden. Stattdessen wird Hauptpastor Alexander Röder den Gedenktag In der täglichen Mittagsandacht um 12.00 Uhr würdigen und Michel-Organist Manuel Gera synagogale Musik spielen.

Geplant ist, die Lesung um den 9. November, dem Gedenktag der…

Mehr »
Ein Licht für Dich

Ein Licht für Dich

Das Licht der Kerze ist eines der wichtigsten Symbole, die uns durch das Jahr begleiten. In der Epiphaniaszeit wird der Michel zur Lichterkirche. In der Osternacht tragen wir die Osterkerze als Zeichen unserer Hoffnung in die Kirche. An ihr entzünden wir im Laufe des Jahres die Taufkerzen und auch die Lichter, mit denen wir an unsere Verstorbenen denken.

Das Entzünden einer Kerze ist für viele Besucherinnen und Besucher des Michel ein wichtiges Ritual. Jede einzelne Kerze ist ein…

Mehr »
Eine andere Epiphanias-Lichterkirche 2021 im Michel

Eine andere Epiphanias-Lichterkirche 2021 im Michel

Immer am 6. Januar feiert die Kirche das Fest Epiphanias (Erscheinung des Herrn), auch Heilige Drei Könige genannt. Im Jesuskind erscheint Gott selbst als Mensch vor den Völkern der Welt. Sie werden durch die Weisen aus dem Morgenland repräsentiert, die dem strahlenden Licht des Sterns gefolgt sind, wie der Evangelist Matthäus schreibt.

Am Michel wird dieses Fest seit Jahrzehnten mit der Epiphanias-Lichterkirche gefeiert, die in diesem Jahr Corona-bedingt nicht in der gewohnten Form stattfinden…

Mehr »
"Michelgruß" - ein Gottesdienst für zu Hause

"Michelgruß" - ein Gottesdienst für zu Hause

Der Michelgruß ist ein Angebot für alle, die St. Michaelis verbunden sind. Wir senden Ihnen biblische Lesungen, Lieder und Gedanken zum Predigttext des Sonntags, dazu ein Gebet und ein Segenswort. In Zeiten, in denen keine Gottesdienste im Michel stattfinden, senden wir den Michelgruß vor dem jeweiligen Sonn- oder Feiertag zu und legen ihn zum Mitnehmen im Michel aus.

Finden Gottesdienste statt, versenden wir den Michelgruß mit der Predigt und dem Fürbittengebet des jeweiligen Sonn- oder…

Mehr »
Mit Zuversicht  ins neue Jahr –  unsere Online-Andacht zum Jahresbeginn

Mit Zuversicht ins neue Jahr – unsere Online-Andacht zum Jahresbeginn

Mit Gedanken zum Jahreswechsel und zur Jahreslosung 2021 „Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist“ aus dem Lukasevangelium begrüßt Pastorin Julia Atze das neue Jahr. Dazu gibt es festliche Orgelmusik von Michel-Kantor Jörg Endebrock: Carillon-Sortie von Henri Mulet. Die Online-Andacht zum neuen Jahr finden Sie hier.

 

Weitere Andachten und Andachten für Kinder und Jugendliche

 

 

Mehr »
Gottesdienste finden statt

Gottesdienste finden statt

Mittagsandachten und Gottesdienste finden entsprechend der aktuellen Hygienestandards wieder statt. Neu ist, dass während der Gottesdienste und Andachten eine medizinische Maske getragen werden muss.

Für das stille Gebet ist die Kirche täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Im Gottesdienst am 31. Januar um 18.00 Uhr wird die Krippe verabschiedet. Anmeldungen zu Gottesdiensten sind derzeit nicht nötig. Sollten Sie sich bereits eine Karte für diesen Gottesdienst ausgedruckt haben, behält…

Mehr »
Schauen Sie unsere Online-Angebote zu Weihnachten

Schauen Sie unsere Online-Angebote zu Weihnachten

Besuchen Sie gern unsere unterschiedlichen Online-Angebote: eine Online-Weihnachtsandacht und eine Übertragung der Christvesper von Heiligabend, 16.00 Uhr, aus dem Michel im Stream des Hamburger Abendblatts. Das beliebte Krippenspiel wurde mit Konfirmandinnen und Konfirmanden als Krippenspiel-Film aufgezeichnet. Eine Andacht zum Feiern im eigenen Zuhause finden Sie in unserem aktuellen Michelgruß, der hier zum Download zur Verfügung steht. 

Alle Nachrichten zu Weihnachten finden Sie hier

 

Mehr »
Fürchte dich nicht - unsere Weihnachts-Online-Andacht

Fürchte dich nicht - unsere Weihnachts-Online-Andacht

Schauen Sie unsere Michel-Weihnachtsandacht als Film. Hauptpastor Alexander Röder begrüßt Sie im weihnachtlichen Michel, Michel-Kantor Jörg Endebrock und der Chor St. Michaelis singen ein wunderschönes Arrangement von „Stille Nacht", bevor Michel-Kirchenmusiker Manuel Gera zusammen mit der Sopranistin Katja Pieweck mit „O Du Fröhliche" das Weihnachtsfest „einläutet".

Zur  Weihnachts-Online-Andacht 

 

Weitere Andachten

Mehr »
Drei Könige suchen das Kind – Krippenspiel als Film

Drei Könige suchen das Kind – Krippenspiel als Film

Auch wenn in diesem Jahr am Heiligabend keine Weihnachtskinderkirche mit Krippenspiel im Michel stattfinden konnte, konnten sich Pastorin Julia Atze und Jugendmitarbeiterin Britta Osmers ein Weihnachtsfest ohne Krippenspiel nicht vorstellen. So entwickelten sie mit Filmemacherin Annamaria Benckert und Jugendlichen die Idee, einen Krippenspiel-Film zu drehen. In den Hauptrollen: drei Könige, die in Hamburg ein Kind suchen; Hirten, die im Pastoratsgarten am Feuer lagern, und natürlich Maria und…

Mehr »
Musikvideos aus dem weihnachtlichen Michel

Musikvideos aus dem weihnachtlichen Michel

Aufgrund der Absagen von Konzerten haben mehrere Ensembles Teile ihres Programms im Michel aufgenommen und Online gestellt.

Mehr »
Christvesper im Stream beim Hamburger Abendblatt

Christvesper im Stream beim Hamburger Abendblatt

Das Hamburger Abendblatt überträgt am 24. Dezember um 16.00 Uhr die Christvesper. Hauptpastor Alexander Röder, der diesen Gottesdienst leiten wird: „Wir freuen uns sehr, dass auf diese Weise auch Menschen, die Heiligabend nicht in den Michel kommen können, an der besonderen Weihnachtsstimmung teilhaben können.“ Michel-Organist Jörg Endebrock sowie die Sopranistin Bettina Pahn gestalten diese Christvesper musikalisch. Den Stream gibt es – auch noch nach Heiligabend – direkt hier 

 

Mehr »
Ein Stück Michel zu Hause

Ein Stück Michel zu Hause

Während wir unsere sozialen Kontakte in diesen Tagen wieder soweit wie möglich reduzieren, brauchen wir anderes um unser Herz zu wärmen und zu erfreuen: das Licht einer Kerze zum Beispiel oder ein Bibelwort wie „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen“ (Psalm 91,11).

Mit einer Michel-Kerze oder einem Engel St. Michaelis holen Sie sich ein Stück Michel nach Hause und können so Gottes Trost und Hoffnung spüren.

Zum Shop

 

Mehr »
Absage aller Advents- und Weihnachtskonzerte

Absage aller Advents- und Weihnachtskonzerte

Aufgrund der Coronaverordnung der Stadt Hamburg sind alle Konzerte bis einschließlich

1. Januar 2021 abgesagt. Informationen zur Erstattung von bereits erworbenen Konzertkarten finden Sie hier.

Mehr »
Turm und Krypta bleiben geschlossen, Gottesdienste finden statt

Turm und Krypta bleiben geschlossen, Gottesdienste finden statt

Der Turm und die Krypta des Michel bleiben bis auf weiteres geschlossen. Sie können erst wieder geöffnet werden, wenn der Besuch von Museen wieder möglich sein wird.

Die Kirche ist  zur Zeit täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum Gebet geöffnet; der Zugang zur Kirche erfolgt über das Hauptportal der Kirche. Der Auslass bei Gottesdiensten soll über Portal 8 und 4 erfolgen. Portal 9 ist wie immer für Verspätete geöffnet. 

Gottesdienste und Andachten finden statt. Für alle Gottesdienste bis…

Mehr »
Absage aller Konzerte im November

Absage aller Konzerte im November

Aufgrund der Coronaverordnung der Stadt Hamburg sind alle Konzerte bis einschließlich

1. Januar 2021 abgesagt. Informationen zur Erstattung von bereits erworbenen Konzertkarten finden Sie hier.

Mehr »
Buch: "Der Michel - Hamburgs Wahrzeichen"

Buch: "Der Michel - Hamburgs Wahrzeichen"

Dieses Buch ist Bildband und Reiseführer zugleich. Die beeindruckenden Fotos von Michael Zapf zeigen, warum unsere Kirche täglich so viele Besucher anzieht. Dank der gelungenen Texte von Matthias Gretzschel lernt man alle Fakten rund um den Michel kennen und kommt seinen Geheimnissen auf die Spur.

Das Buch kostet 9,95 € und ist ab sofort im Michel-Shop in der Turmhalle und unter www.michelshop.de, aber auch im Buchhandel erhältlich.

Mehr »
Angespannte Michel-Finanzen - Spendenkampagne „Rettungsringe für den Michel“ startet

Angespannte Michel-Finanzen - Spendenkampagne „Rettungsringe für den Michel“ startet

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bringen den Michel finanziell an Grenzen. Durch das Ausbleiben der Hamburg-Besucher ist die wichtigste Einnahmequelle des Michel gefährdet. Aus Kirchensteuern können nur 15% der laufenden Kosten gedeckt werden. Mit der Spendenaktion "Rettungsringe für de Michel" bittet der Michel, den Hafen, Unternehmen und Michel-Freunde um Hilfe.

Mehr »
Unser Platz am Michel: Sechs Projekte für die Neugestaltung des Kirchplatzes

Unser Platz am Michel: Sechs Projekte für die Neugestaltung des Kirchplatzes

Der Kirchplatz des Hamburger Michel wird in den nächsten sechs Jahren neugestaltet. Im Rahmen der Kampagne „Mehr Herz für Hamburg“ plant die Gemeinde sechs Projekte, die den Platz aufwerten, attraktiver gestalten und ungenutzte Potenziale erschließen sollen. Die Baumaßnahmen sind im Michel-Masterplan 2025 zusammengefasst, den Hauptpastor Alexander Röder und Hauptgeschäftsführer Thorsten Schulze heute im Schöffel-Raum des Gemeindehauses vorstellten.

Das erste Bauprojekt ist ein Besucherzentrum,…

Mehr »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden