Hauptkirche St. Michaelis
  • 07
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende

Nachrichten

Schließen
Herzlich Willkommen: Der neue Kirchengemeinderat

Herzlich Willkommen: Der neue Kirchengemeinderat

Am Sonntag, 15. Januar 2023 ist der neue Kirchengemeinderat der Hauptkirche St. Michaelis feierlich in sein Amt eingeführt worden. Bei der Wahl am 1. Advent wurden fünf Kirchenvorsteherinnen und sechs Kirchenvorsteher gewählt, die als leitendes Gremium der Gemeinde sechs Jahre lang die Geschicke von St. Michaelis lenken werden. Neben den elf gewählten Kirchenvorstehern gehören dem Kirchengemeinderat der Hauptpastor und die Gemeindepastores als geborene Mitglieder an sowie – ebenfalls als…

Mehr »
Tragen Sie das Segenslicht in die Welt!

Tragen Sie das Segenslicht in die Welt!

Seit Ende Oktober leuchtet auf dem Michel-Altar ein Segenslicht. In einer Zeit, in der die Sorge vor steigenden Preisen und Mangel an Licht und Wärme viele Menschen bewegt, wollen wir Mut machen, durch Zusammenhalt und Teilen diese Krise zu meistern. Symbolisch steht das Segenslicht für die Geborgenheit, die Zuversicht und Gemeinschaft, die Menschen seit Jahrhunderten im Michel finden und die wir mit jedem Besucher teilen.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das Michel-Segenslicht in die Welt…

Mehr »
Trautermine 2023 ab sofort zu vergeben

Trautermine 2023 ab sofort zu vergeben

Ab sofort ist die Anmeldung für kirchliche Trauungen im Jahr 2023 möglich. Voraussetzung für die Durchführung eines Traugottesdienstes ist, dass mindestens ein Ehepartner Mitglied der evangelischen Kirche ist. Den Traugottesdienst bereiten unsere Gemeindepastorin Julia Atze und unser Gemeindepastor Dr. Stefan Holtmann gemeinsam mit den Paaren vor. 

Die Anmeldung ist bei Frau Todt per Email oder telefonisch unter 040/376 78 124 während der Büroöffnungszeiten (Mo-Fr 9-14 Uhr und nach…

Mehr »
Ansprechende Produkte im neuen MichelShop

Ansprechende Produkte im neuen MichelShop

Auf großzügigen 130 m2 präsentiert sich der MichelShop im neuen Powalla Forum – Besucherzentrum Sankt Michaelis. Hier werden Tickets für den Turm und die Krypta verkauft und ansprechende Produkte angeboten.

Neben Klassikern wie Moin Michel-Bechern oder der neuen Ernte des beliebten Michel-Honigs werden auch der Weißwein „Hamburger Michel“, hochwertige Brillen-Etuis mit unterschiedlichen Michel-Ansichten oder Kerzen mit dem Verkündigungsengel verkauft. „Wir haben unser Sortiment deutlich…

Mehr »
Blinden-Stadtmodell am Michel

Blinden-Stadtmodell am Michel

Vor dem neu gebauten Besucherzentrum steht ein bronzenes Tastmodell der Hamburger Neustadt. Das von dem Künstler Felix Brörken geschaffene Modell des Gemeindegebietes, auf dem Sehenswürdigkeiten und wichtige Straßen in Normal- und in Blindenschrift gekennzeichnet sind, ist eine große Bereicherung des Angebots rund um das Besucherzentrum und weckt sofort das Interesse der Besucher. Der Verein Michaelitica an St. Michaelis e. V. hat es im Andenken an Georg und Hannelore Wiarda in Auftrag gegeben.…

Mehr »
Bach-Kantate im Gottesdienst

Bach-Kantate im Gottesdienst

Am Sonntag, 26. Februar 2023 erklingt im Rahmen der Evangelischen Messe Bachs Kantate »Ein feste Burg ist unser Gott« mit Solisten, Chor und Orchester St. Michaelis unter Leitung von Jörg Endebrock.

Mehr »
Besucherzentrum seit dem 1. November geöffnet

Besucherzentrum seit dem 1. November geöffnet

Nach zehn Jahren Planung und 20 Monaten Bauzeit ist es so weit: Am 1. November öffnete das barrierefreie Powalla Forum – Besucherzentrum Sankt Michaelis für Besucher aus Hamburg und aller Welt. Im großzügigen, modernen Ambiente des ehemaligen Pastorats beginnen die Kirchenführungen, werden Tickets für die Aussichtsplattform und die Krypta sowie ansprechende Produkte verkauft. Der innovative fünf Meter hohe Medienturm vermittelt auf eindrucksvolle Weise Einblick und Informationen über den Michel.…

Mehr »
Passionskonzerte 2023

Passionskonzerte 2023

2023 wird am Palmsonntag Bachs Johannes-Passion im Michel erklingen. Am Karfreitag folgt das Stabat Mater von Antonin Dvorak und im Juni die Aufführung von Bachs Matthäus-Passion in der Ballett-Inszenierung von John Neumeier.

Der Vorverkauf läuft.

Mehr »
Sichere Dir das Treppendiplom

Sichere Dir das Treppendiplom

Wer den Michel erklimmt, wird nicht nur mit einer einmaligen Aussicht belohnt. Insbesondere unsere kleinen Gäste können ab sofort auch eine individuelle Urkunde mit nach Hause nehmen!

Immer wieder werden wir von unseren Gästen gefragt, wie viele Stufen es bis zur Aussichtsplattform sind. Das darf an dieser Stelle aber natürlich nicht verraten werden. Denn der Blick über die Dächer Hamburgs ist nicht nur schön, sondern wird von Vielen auch als sportliches Ereignis oder zur kleinen Übung im…

Mehr »
Großwerden mit Musik - Die Michel Singschule

Großwerden mit Musik - Die Michel Singschule

Proben der Michel-Mäuse sind vor allem eines: lebendig. Chorleiterin Linda Berg versteht es, die 6- bis 8jährigen Sängerinnen und Sänger spielerisch an das gemeinsame Singen heranzuführen. Mit viel Bewegung leitet sie die Suche nach dem gemeinsamen Ton, das Artikulieren von Worten und Tonfolgen an und führt die Kinder zusammen. Denn neben der Ausbildung der Stimme und dem Einüben von Liedern für den nächsten Auftritt geht es vor allem darum, als Gruppe zusammenzufinden – musikalisch und…

Mehr »
Hamburgs Wahrzeichen neu entdecken - Mit der MichelApp

Hamburgs Wahrzeichen neu entdecken - Mit der MichelApp

Die offizielle und kostenlose App bringt Hamburgern und Hamburg-Besuchern die Hauptkirche St. Michaelis informativ und unterhaltsam näher. Finden Sie heraus, wo sich in der Kirche ein Schiff versteckt und entdecken Sie die größte Spardose der Hansestadt!   Mehr erfahren

Die App macht Ihnen die Entdeckungstour leicht: Wenn Sie sich einem der Fundstücke nähern, meldet sich Ihr Smartphone und versorgt Sie automatisch mit Informationen zum Lesen oder per Audio. Veranstaltungen und Termine sorgen…

Mehr »
"Michelgruß" - ein Gottesdienst für zu Hause

"Michelgruß" - ein Gottesdienst für zu Hause

Der Michelgruß ist ein Angebot für alle, die St. Michaelis verbunden sind. Wir senden Ihnen biblische Lesungen, Lieder und Gedanken zum Predigttext des Sonntags, dazu ein Gebet und ein Segenswort. In Zeiten, in denen keine Gottesdienste im Michel stattfinden, senden wir den Michelgruß vor dem jeweiligen Sonn- oder Feiertag zu und legen ihn zum Mitnehmen im Michel aus.

Finden Gottesdienste statt, versenden wir den Michelgruß mit der Predigt und dem Fürbittengebet des jeweiligen Sonn- oder…

Mehr »
Ein Licht für Dich

Ein Licht für Dich

Das Licht der Kerze ist eines der wichtigsten Symbole, die uns durch das Jahr begleiten. In der Epiphaniaszeit wird der Michel zur Lichterkirche. In der Osternacht tragen wir die Osterkerze als Zeichen unserer Hoffnung in die Kirche. An ihr entzünden wir im Laufe des Jahres die Taufkerzen und auch die Lichter, mit denen wir an unsere Verstorbenen denken.

Das Entzünden einer Kerze ist für viele Besucherinnen und Besucher des Michel ein wichtiges Ritual. Jede einzelne Kerze ist ein…

Mehr »
Buch: "Der Michel - Hamburgs Wahrzeichen"

Buch: "Der Michel - Hamburgs Wahrzeichen"

Dieses Buch ist Bildband und Reiseführer zugleich. Die beeindruckenden Fotos von Michael Zapf zeigen, warum unsere Kirche täglich so viele Besucher anzieht. Dank der gelungenen Texte von Matthias Gretzschel lernt man alle Fakten rund um den Michel kennen und kommt seinen Geheimnissen auf die Spur.

Das Buch kostet 9,95 € und ist ab sofort im Michel-Shop in der Turmhalle und unter www.michelshop.de, aber auch im Buchhandel erhältlich.

Mehr »
MichelEntdecker - Tipp für den Schulausflug

MichelEntdecker - Tipp für den Schulausflug

Die Schülerinnen und Schüler aus Hamburg und dem Umland dürfen wieder Tagesausflüge unternehmen. Schulklassen der 3. bis 7. Klassen sind herzlich eingeladen die Kirche, die Krypta und die Aussichtsplattform auf dem Turm zu besuchen. Das MichelEntdecker-Team besteht aus Studierenden, die mit dem Michel besonders vertraut sind und die Spannendes über die Kirche zu erzählen haben. Der Beitrag pro Person beträgt 4,00 Euro.

Bei Interesse gibt es hier nähere Infos.

 

Mehr »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen