



Schenken Sie Kindern eine Stimme
Proben der Michel-Mäuse sind vor allem eines: lebendig. Chorleiterin Linda Berg versteht es, die 6-8jährigen Sängerinnen und Sänger spielerisch an das gemeinsame Singen heranzuführen. Mit viel Bewegung leitet sie die Suche nach dem gemeinsamen Ton, das Artikulieren von Worten und Tonfolgen an und führt die Kinder zusammen. Denn neben der Ausbildung der Stimme und dem Einüben von Liedern für den nächsten Auftritt geht es vor allem darum, als Gruppe zusammenzufinden – musikalisch und menschlich.
Am Michel können Kinder mit Musik groß werden. Bereits im Kindergartenalter starten die ersten der sieben Chorgruppen, in denen mehr als 80 Kinder und Jugendliche sich wöchentlich treffen. In den ersten Jahren geht es vor allem darum, die Freude am Singen zu entdecken und die Stimme auszubilden. Auftritte in den Gottesdiensten und eigene Projekte der Singschule St. Michaelis fordern die Kinder heraus und sie wachsen mit jedem Auftritt. Je älter sie werden, desto anspruchsvoller werden die Projekte. Und am Ende gelingt vielleicht sogar der Sprung in den Erwachsenenchor des Michel.
Die Chorarbeit der Singschule St. Michaelis ist zu 70% spendenfinanziert. Die Eltern beteiligen sich mit einem monatlichen Chorbeitrag, der die Sachmittel finanziert. Für die Honorare der Chorleiterinnen und die Stimmbildung für die jungen Sängern müssen wir pro Jahr 28.000 Euro aufbringen sind wir auf Spenden angewiesen.
ALTRUJA-PAGE-T63K
- Spenden
- Unser Michel
- Kontakt
- Service
Michel-Newsletter abonnieren
Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.