Hauptkirche St. Michaelis
  • 02
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Das Tastmodell vor dem Besucherzentrum macht den Stadtteil rund um den Michel für blinde Menschen erfahrbar.

Blinden-Stadtmodell am Michel

Vor dem neu gebauten Besucherzentrum steht ein bronzenes Tastmodell der Hamburger Neustadt. Das von dem Künstler Felix Brörken geschaffene Modell des Gemeindegebietes, auf dem Sehenswürdigkeiten und wichtige Straßen in Normal- und in Blindenschrift gekennzeichnet sind, ist eine große Bereicherung des Angebots rund um das Besucherzentrum und weckt sofort das Interesse der Besucher. Der Verein Michaelitica an St. Michaelis e. V. hat es im Andenken an Georg und Hannelore Wiarda in Auftrag gegeben. Finanziert wurde es aus dem Erbe, das das Ehepaar Wiarda dem Verein nach seinem Tod vermacht hat.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Georg Wiardas Vater Erster Kirchenbeamter am Michel und begründete die Michaelitica, deren Hauptaufgabe die Sammlung kostbarer Artefakte, Dokumente und Erinnerungen aus der Geschichte unserer Kirche war, die durch zwei Feuer und die schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg immer wieder Verluste erlitten hatte. Sein Sohn Georg Wiarda hat zusammen mit seiner Frau Hannelore und einigen Freunden die Stücke der Michaelitica später in einer eindrucksvollen Ausstellung in der Krypta präsentiert und 1984 einen Verein gegründet, dessen Ziel die Sammlung, der Erhalt und die Sanierung von Ausstattungsstücken des Michel ist.

Der Verein Michaelitica hat sich für die kommenden zwei Jahre vorgenommen, die Abendmahlsteller (Patenen) von St. Michaelis fachgerecht restaurieren und die Glasscheiben, die das historische Werk der Turmuhr im Michelturm schützen, erneuern zu lassen. Sie können den Verein durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen. Die Jahresspende für Einzelmitglieder beträgt 60 Euro, Ehepaare oder Familien sind um eine Jahresspende von 100 Euro gebeten. Wir freuen uns nicht nur über neue Mitglieder, sondern vor allem über Menschen, denen die Geschichte unserer Kirche und der Erhalt ihrer wertvollen Ausstattung am Herzen liegt.
 

Mehr über Michaelitica e. V.

Schließen Besucherzentrum seit dem 1. November geöffnetAnsprechende Produkte im neuen MichelShop
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen