Hauptkirche St. Michaelis
  • 02
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Ein Leben mit dem Michel im Herzen: Georg und Hannelore Wiarda

Als zwei „Kinder des Michel“ können Ge­org und Hannelore Wiarda ohne Zweifel charakterisiert werden, auch wenn Herr Wiarda bei dieser Bezeichnung seiner Frau den Vortritt lassen musste, weil er streng genommen ein Zugereister war, der, wenn auch im Michel getauft, erst seit 1933 aus dem „fernen St. Pauli“ kommend am Mi­chel wohnte, während seine spätere Frau ein wirkliches Kind der Gemeinde war.

Georg und Hannelore Wiarda blieben ihr Leben lang dem Michel verbunden und en­gagierten sich mehr als ein halbes Jahrhun­dert mit ganzer Kraft und unermüdlichem Einsatz: im Kirchenvorstand – ehrenamt­lich als Verwaltender Vorsteher, im Chor, im Bastelkreis, als Kindergottesdiensthelferin, bei der Organisation von Konzerten, bei der Mitarbeit in der Kita und vor allem mit der systematischen Aufarbeitung der Ge­schichte unserer Kirche und der Sammlung Michaelitica, die in Jahren angesammelt und in der Krypta präsentiert wurde und noch wird.

Der Verein Michaelitica e. V. an St. Micha­elis bewahrt das Erbe des Ehepaars Wiarda, das aus dieser sorgfältigen Arbeit auf uns überkommen ist, und hilft, die Schätze des Michel zu bewahren, notwendige Restau­rierungen zu finanzieren und die Geschich­te unserer Kirche und Gemeinde lebendig zu erhalten.

Das Ehepaar Wiarda hat unsere Gemein­de geprägt und durch die kostbare Samm­lung das lebendige Glaubensleben vergan­gener Generationen am Michel mit der Gegenwart und für die Zukunft verbunden.

Mit ihrem Nachlass helfen sie dem Verein Michaelitica e.V., seine Arbeit auch in den kommenden Jahren zum Wohle von St. Mi­chaelis tun zu können.

Dankbar befehlen wir beide der Liebe Got­tes und sind gewiss, dass sie nun im hö­heren Chor singen und sich der Ewigkeit Gottes erfreuen.

Schließen Ein Licht für Dich"Michelgruß" - ein Gottesdienst für zu Hause
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen