Hauptkirche St. Michaelis
  • 01
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Ehrenamt
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Passion und Ostern
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kammerchor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen
Anna Lena Schiller Porträt
Anna Lena Schiller Michel
Anna Lena Schiller malt
Anna Lena Schiller malt

Die Lautmalerin - Anna Lena Schiller

Anna Lena Schiller ist eine ungewöhnliche Malerin. Sie zeichnet, was andere erzählen. Vor allem Firmen buchen sie als „Graphic Recorder“, als graphische Chronistin von Diskussionen und Vorträgen zu Themen aller Art.

In ihren Zeichnungen verdichten sich wortreiche Diskurse und komplexe Strategien zu einfachen Bildern, die jedes Kind versteht. „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – treffender kann man die besondere Fähigkeit von Anna Lena Schiller nicht beschreiben.

Am 2.Oktober 2016 wird Anna Lena Schiller im Michel „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn malen. Als studierte Musikwissenschaftlerin musste sie nicht lange überlegen, sich dieser ungewöhnlichen Herausforderung zu stellen. „Musik ist voll von Bildern. Sie nicht nur zu hören, sondern in einem Konzert auch sehen zu können, ist ein toller Zugang für Kinder und Erwachsene, denen klassische Musik bisher fremd ist“, beschreibt sie das Ziel der Zusammenarbeit mit Kirchenmusikdirektor Manuel Gera und seinem Ensemble von 140 Sängern und 40 Musikern.

Zur Vorbereitung hat sie die Schöpfung schon mehrfach gehört und mit Manuel Gera die stärksten Bilder ausgesucht: Die Erschaffung der Welt aus dem Chaos. Das göttliche Licht, aus dem das Firmament, Sonne, Mond und Sterne entstehen. Ungewöhnlich detailreich wird auch die Tier und Pflanzenwelt beschrieben: Lerchen, Tauben und die Nachtigall gesellen sich zu Walfischen, Tigern, und Schafen. Und auch Insekten und Würmer werden nicht vergessen. Die Schöpfung des Menschen bildet den Abschluss des Werkes.

„Für mich sind all diese Szenen Puzzlestücke, die sich im Konzert zu einem 3 x 1,5 Meter großen Schöpfungsbild zusammen setzen werden. Dieses Bild wird live am 2. Oktober entstehen.“ Ein Kameramann wird Anna Lena Schiller bei der Arbeit begleiten, und auf einer großen Leinwand können die Konzertbesucher ihr von allen Plätzen über die Schulter schauen. Ob dieses Bild dann auch „mehr sagt als tausend Noten“, werden wir Anfang Oktober erfahren.

Schließen Herz an der Glocke - Werner GöllnerBürgermeisterkuchen und Leberwurstkekse - Rosemarie Patzer-Weber
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen