Hauptkirche St. Michaelis
  • 16
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Online-Andachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Newsletter UNSER MICHEL
    • Kampagne2022
    • Michel-Mannschaft
    • Michel-Spende
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Stiftung aktuell
    • Erfolgreiche Projekte
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen
Volker Scheibe

Glocken-Mann - Volker Scheibe

Häufig hat Volker Scheibe es mit der Sanierung von Kirchenglocken zu tun. Aber die Planungen für die neuen Glocken im Michel, die die Uhrzeit anschlagen, waren für den 61-Jährigen doch etwas Besonderes. „Das ist schon eine große Nummer“, sagt der Mann, der als Glockensachverständiger Kirchengemeinden berät: Welche Töne soll die neue Glocke haben? Wer bekommt den Auftrag, sie zu gießen?

Der Mann, der ursprünglich aus Dortmund kommt und seit 26 Jahren in Niebüll in Schleswig-Holstein zu Hause ist, hat als Glockensachverständiger bei der Neubeschaffung der Glocken die Gemeinde St. Michaelis beraten und die neue alte Tonfolge von 1911 bestimmt. Im Gottesdienst mit der Weihe der Glocken war er es, der den ersten Ton angeschlagen hat.

Den Ton gibt der Alleinstehende auch in seiner Gemeinde als Kirchenmusiker an, im Unterricht an einem Gymnasium als Musiklehrer und wenn er zweimal die Woche mit Kindern aus den kirchlichen Kitas in Niebüll singt. Diese Arbeit macht ihm besonders viel Spaß. „Das ist immer ein Highlight. Man weiß bei Kindern nie, was passiert. Ich mag die Ursprünglichkeit“, sagt er und lächelt.

Er mag auch das Klima im Norden und die Landschaft. Die Nordfriesischen Inseln besucht er regelmäßig: Sylt, wenn er bei Gosch essen möchte; Föhr, wenn er in Wyk am Strand bummeln, und Amrum, wenn er die Einsamkeit genießen möchte.

Quelle: Hamburger Abendblatt (gen)

Schließen Wimmelbildzeichner im Interview - Jan RosenstockHerz an der Glocke - Werner Göllner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden