Hauptkirche St. Michaelis
  • 31
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Ehrenamt
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Passion und Ostern
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kammerchor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Draufklicken und Gravuren entdecken:

Verewigen Sie sich am Hamburger Michel

Michel-Tafeln sind ein einzigartiges Gedächtnis unserer Stadt. Seit 1994 bleiben die Namen von mehr als 16.000 Menschen auf inzwischen 207 Michel-Tafeln in Erinnerung Jeder, der sich angesprochen fühlt, kann sich auf Michel-Tafeln mit seinem Namen oder einer Wunschgravur verewigen und findet auf dem Kirchplatz des Michel einen persönlichen Platz im Herzen unserer Stadt.

Einmal im Jahr verlegen Hauptpastor Alexander Röder und Dr. Harald Vogelsang, Vorstandssprecher der Hamburger Sparkasse, in einer Feierstunde neue Michel-Tafeln auf dem Kirchplatz. Aus den Erlösen der Aktion fördert die Stiftung St. Michaelis Projekte am Hamburger Michel. 

Auf einer klassischen Michel-Tafel mit Wunschgravur können Sie verewigen, was Sie bewegt und Sie in Erinnerung behalten möchten: Geburtsfreuden und Totenklagen, Hochzeitsglück und Lebensbilanzen, Dankbarkeit und Heimatliebe. Beispiele wie andere Michel-Freunde sich dort verewigt haben finden Sie hier. Eine Zeile mit max. 28 Zeichen kostet 150 Euro und Ihr persönlicher Text kann bis zu 99 Zeilen (das entspricht einer ganzen Tafel) umfassen. Auf Wunsch erhalten Sie eine Rechnung für ihre Gravur. 

Auf Hanseaten-Tafeln ehren wir verstorbene Hanseaten mit einem engen Bezug zum Michel. Für Helmut Schmidt, Jan Fedder und Eberhard Möbius haben wir bereits Tafeln verlegt, auf denen sich Freunde und Wegbegleiter mit ihrem Namen verewigt haben. Aktuell gibt es keine Hanseatentafel, auf der Sie Ihren Namen hinterlassen können.

Michel-Tafel klassisch
Michel-Tafel klassisch
Jetzt ausprobieren

 

Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie Ulrike Andreesen unter spenderservice@st-michaelis.de

Schließen
Persönliche Michel-Gravur bestellen

Persönliche Michel-Gravur bestellen

Michel-Tafeln sind ein einzigartiges Gedächtnis unserer Stadt. Hier findet Platz, was Menschen bewegt. Sie können sich mit einem persönlichen Gravurtext verewigen.

Mehr »
Die zehn schönsten Liebeserklärungen

Die zehn schönsten Liebeserklärungen

"Mein Herz gehört dem Michel, weil...": Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums konnten sich zehn Michel-Freunde mit ihren Liebeserklärungen auf der 200. Michel-Tafel verewigen.

Mehr »
Tafel-Geschichten

Tafel-Geschichten

Wir erzählen einige der Geschichten hinter den Micheltafel-Gravuren. Von Liebe und Dankbarkeit, Heimat und Lebensglück, aber auch Sehnsucht und Verlust.

Mehr »
Tafel-Musik

Tafel-Musik

Wenn Sie hören wollen, wie Michel-Tafelgravuren klingen, sollten Sie sich unbedingt den Film über die Uraufführung der Michel-Tafel-Musik ansehen. 

Mehr »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen