Verewigen Sie sich am Hamburger Michel
Michel-Tafeln sind ein einzigartiges Gedächtnis unserer Stadt. Seit 1994 erinnern sich mehr als 16.000 Michel-Freunde auf 201 bereits verlegten Tafeln an Schlüsselmomente ihres Lebens. Jeder, der sich angesprochen fühlt, kann sich auf Michel-Tafeln mit einer Wunschgravur verewigen und findet auf dem Kirchplatz des Michel einen persönlichen Platz im Herzen unserer Stadt.
Auf einer Michel-Tafel hat Platz, was Menschen bewegt: Geburtsfreude und Totenklagen, Hochzeitsglück und Lebensbilanzen, Dankbarkeit und Heimatliebe. Seit 1994 verlegen wir zusammen mit der Hamburger Sparkasse einmal im Jahr neue Michel-Tafeln. Aus den Erlösen der Aktion fördert die Stiftung St. Michaelis Projekte am Hamburger Michel.
Auf einer klassischen Michel-Tafel können sie sich mit einem persönlichen Gravurtext verewigen. Beispiele wie andere Michel-Freunde sich dort verewigt haben finden Sie hier. Besondere Ereignisse wie der 100. Geburtstag von Helmut Schmidt oder die Trauerfeiern von Jan Fedder und Eberhard Möbius waren Anlässe für Sondertafeln, wie auch das 25. Jubiläum der Michel-Tafelaktion. Auf der 200. Michel-Tafel haben sich zehn Michel-Freunde mit ihrer persönlichen Liebeserklärung an den Michel verewigt.
Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie Tanja Weingärtner und Heike Schröder telefonisch unter 040 / 376 78 -116 oder -191.