Hauptkirche St. Michaelis
  • 12
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Advent und Weihnachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Latest information Corona
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Hinweise Michel-Besuch
    • Unser Platz am Michel
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
    • Herbstzeit am Michel
    • Passion und Ostern
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Aktion Rettungsringe
    • Stiftung aktuell
    • Spendenprojekte
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Michel-Tafeln gravieren
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen
Kuratorium und Vorstand der Stiftung St. Michaelis

Neue Michel-Botschafter

Am 26. September haben neun neue Kuratoren ihr Amt angetreten und bereichern das nun zwanzigköpfige Kuratorium der Stiftung St. Michaelis.

Herzlich begrüßen wir Prof. Norbert Aust (Tourismusverband Hamburg), Andreas Bartmann (Globetrotter), Falko Droßmann (Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte), Jörg Hamann (MdHB), Dr. Christian Kuhnt (Schleswig Holstein Musik Festival), Dr. Axel Schroeder jun. (MPC), Thomas Schwieger (Kaufmann), Melanie Willich (WillichKommunikation) und Ole Woebke (Berater).

Das Kuratorium kontrolliert die Arbeit des Stiftungsvorstands und berät ihn in strategischen Fragen. Wir danken den neuen und wiedergewählten Kuratoren für Ihre Bereitschaft, ihre Möglichkeiten mit uns zu teilen und als Michel-Botschafter zu wirken. Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt ist bereits seit 15 Jahren als Kuratorin aktiv und erzählt hier ihre Michel-Geschichte.

Links: Gemeinsames Foto von Kuratorium und Vorstand der Stiftung St. Michaelis

Untere Reihe von links nach rechts: Dr. Axel Pfeifer (2. Vorstand), Hauptpastor Alexander Röder (Vorstandsvorsitzender), Dr. Christian Kuhnt, Dr. Axel Schröder jun., Prof. Dr. Wolfgang Müller-Michaelis, Eckard Trainer, Dr. Karl-Joachim Dreyer (Kuratoriumsvorsitzender), Dr. Ulf E. Lange, Michael Batz, Helge Adolphsen stellv. Kuratoriumsvorsitzender), Dr. Jürgen Hogeforster, Roman Bruhn.
Obere Reihe von links nach rechts: Thomas Schwieger, Falko Droßmann, Michael Kutz (Geschäftsführer), Prof. Norbert Aust, Melanie Willich, Jörg Hamann, Andreas Fischer-Appelt (Vorstand).
Kuratoriums- und Vorstandsmitglieder, die nicht auf dem Foto zu sehen sind: Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeld, Senator Jens Kerstan, Sven-Michael Edye, Andreas Barthmann, Ole Wöbcke, Dr. Wolfgang Blümel und Prof. Dr. Martin Zieger (beide Vorstand).

13.10.2017

Schließen Hamburger Stiftungstage am MichelWeihnachten ohne Maria?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Retten
  • Retterletter
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden