Hauptkirche St. Michaelis
  • 07
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Museumswerkstatt übergibt Stifterlade

Mit der Stifterlade ehrt die Stiftung St. Michaelis Menschen, die sich für unseren Michel engagieren und erhält eine aussterbende Handwerkskunst. Am Reformationstag 2018 wird sie von der Druckwerkstatt des Museum der Arbeit im Reformationsgottesdienst übergeben.

Eine Lade ist eine eine traditionelle Aufbewahrungsform, die in Kirchen und Klöstern eine jahrhundertealte Tradition hat. Die Stifterlade des Michel wurde in Handarbeit von einer Buchbinderin hergestellt und enthält mehr als 60 Bögen aus Büttenpapier, auf denen wir die Namen von Menschen erinnern, die unseren Michel in besonderer Weise unterstützt haben. Die Bögen wurden auf einer Gutenbergpresse in der Druckwerkstatt des Museums für Arbeit gedruckt. Am Reformationstag 2018 wird die Stifterlade in der Evangelischen Messe um 10 Uhr an Hauptpastor Alexander Röder und Stiftungsgeschäftsführer Michael Kutz übergeben und kann anschließend im Gemeindehaus besichtigt werden. Darüberhinaus können die Gäste auf einer Gutenbergpresse selbst eine Seite der Stifterlade drucken und mit nach Hause nehmen.

In der Druckwerkstatt des Museum der Arbeit werden alte Drucktechniken und Handwerkskunst lebendig gehalten. Durch die Digiitalisierung haben sich Drucktechniken rasend schnell verändert und es gibt immer weniger Drucker, die alte Techniken beherschen. Ein zum größten Teil ehrenamtliches Team hat sich zum Ziel gesetzt, diese vom Aussterben bedrohte Handwerkskunst zu erhalten und mit besonderen Projekten die Faszination traditionellen Druckhandwerks an die nächsten Generationen weiterzugeben.

Die Stifterlade des Michel ist ein offenes Buch, in das weitere Namen von Spendern, die sich in besonderer Weise für den Michel engagieren, aufgenommen werden. Ihren Namen bleiben in der Stifterlade am Michel in Erinnerung. Für jeden Namen entsteht in der Druckwerkstatt eine neue Seite, die dann in der jährlichen Stiftungsversammlung der Stifterlade hinzugefügt wird.

Schließen WANTED: Kaltohrkuschel und Miefmuckelchen100. Geburtstag - Danke Helmut Schmidt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen