Hauptkirche St. Michaelis
  • 02
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Ehrenamt
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Passion und Ostern
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kammerchor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

© Kiran West

Ein Dank an John Neumeier

Michel würdigt den Hamburger Ehrenbürger mit einer eigenen Michel-Tafel. Namen von Weggefährten, Freunde und Fans werden gegen Spende eingraviert

Die Stiftung St. Michaelis würdigt John Neumeier anlässlich seines 50. Jubiläums als Direktor des Hamburg Ballett mit einer eigenen Michel-Tafel, auf der ihm Weggefährten, Freunde und Fans danken können. Die 80 x 60 cm große Messingtafel ist mit einem Porträt des Ballettchefs und einem Zitat gestaltet. Unter der Überschrift „Danke, John Neumeier – 50 Jahre Ballettdirektor in Hamburg (1973 – 2023)“ ist Platz für die Gravur von 69 Namen. Das Zitat „Tanz ist die lebendige Gestalt von Emotionen“ stammt vom Jubilar John Neumeier persönlich und ist Ausdruck seiner inneren Überzeugung, ohne die sein über 170 Ballette umfassendes und international gefeiertes Oeuvre nicht denkbar wäre.

Die John-Neumeier-Tafel wird am 9. Juni 2023 um 10.30 Uhr in Anwesenheit von Prof. John Neumeier, von Hauptpastor Alexander Röder und Dr. Harald Vogelsang, Vorstandsprecher der Haspa, auf dem Kirchplatz des Michel verlegt. Gegen eine Spende von 300 Euro können sich Interessierte auf der Liste der John-Neumeier-Tafel eintragen. Die Stiftung St. Michaelis bedankt sich bei allen Spendern mit der Nennung ihres Namens auf der Tafel und einer Einladung zur Verlegung am 9. Juni. Annahmeschluss ist der 20. Mai 2023. Die Spende kommt dem Erhalt des Hamburger Wahrzeichens zu Gute.

Zum Hamburger Michel hat John Neumeier durch die eindrucksvolle Uraufführung der „Skizzen zur Matthäus-Passion“ am 13. November 1980 eine besondere Verbindung: „Günter Jena brachte mich und damit den Tanz zum Michel. Aus dieser Verbindung ist meine Matthäus-Passion entstanden.“ Als Kirchenmusikdirektor am Michel lud Günter Jena John Neumeier ein, eine Ballett-Aufführung mit Orgelmusik im Michel zu planen. Bei einer Begehung auf der Orgelempore schlug John Neumeier spontan Bachs Matthäus-Passion vor, worauf Günter Jena antwortete: „Das wäre der Traum meines Lebens.“ Im Rahmen seines Jubiläumsprogramms wird das Hamburg Ballett am 21. und 22. Juni 2023 John Neumeiers „Matthäus-Passion“ gemeinsam mit dem Chor St. Michaelis erneut im Michel aufführen.  

John Neumeier ist der vierte Hanseat, den die Stiftung St. Michaelis mit einer eigenen Michel-Tafel würdigt. Auf Helmut Schmidt, dessen Trauerfeier 2018 am Michel gefeiert wurde, folgten Jan Fedder und Eberhard Möbius. Mit den Hanseaten-Tafeln würdigt der Michel Menschen, die in den Herzen der Hamburger einen besonderen Platz haben, und denen die Hamburger in Dankbarkeit verbunden sind.

Eine Würdigung auf einer Michel-Tafel ist keineswegs nur Prominenten vorbehalten. Seit 1994 verlegt die Stiftung St. Michaelis gemeinsam mit der Hamburger Sparkasse Michel-Tafeln, auf denen Interessierte mit einer Wunschgravur persönliche Spuren hinterlassen können. Auf Michel-Tafeln findet Platz, was Menschen bewegt und sie am Hamburger Wahrzeichen gut aufgehoben wissen. Die Themen der Gravuren sind so bunt wie das Leben: Danksagungen an besondere Menschen, Erinnerungen an bewegende Lebensmomente, Liebeserklärungen oder Abschiede. Eine Gravurzeile kostet 150 Euro. 209 Michel-Tafeln mit 10.700 Gravuren und 17.300 Namen wurden bereits im Pflaster des Kirchplatzes eingelassen und einmal im Jahr kommen neue Tafeln hinzu. Neben der John-Neumeier-Tafel werden am 9. Juni 2023 zwei weitere Tafeln mit rund 60 Gravuren von Michel-Freunden verlegt. Eine Gravur auf diesen Tafeln kann ebenfalls über unsere Internetseite in Auftrag gegeben werden.

Weitere Informationen zu Michel-Tafeln

Schließen Stiftungsversammlung am 26. Februar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen