Hauptkirche St. Michaelis
  • 07
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Kathrin Da Fieno, die sich mit ihrem eigenen Michel-Moment verewigt hat, und Stiftungsgeschäftsführer Michael Kutz zeigen Geschichten aus der Galerie UNSER MICHEL | © S. Wallocha/St. Michaelis

20 Jahre Michel-Stiftung: Start der Aktion UNSER MICHEL und Geburtstagsfest am 15. Mai

Anlässlich ihres 20. Gründungsjubiläums am 2. Mai hat die Stiftung St. Michaelis heute die Aktion UNSER MICHEL gestartet. Am 15. Mai 2022 fand auf dem Kirchhof eine große Geburtstagsfeier statt. Hauptpastor Alexander Röder: „Wir wollen DANKE sagen, dass sich der Michel seit langem auf die Unterstützung der Hamburger und Michel-Freunde in aller Welt verlassen kann.“

Die Stiftung St. Michaelis wurde vor 20 Jahren zur Rettung des Michel von Hauptpastor em. Helge Adolphsen gemeinsam mit der Haspa und fünf Privatpersonen und einem Stiftungskapital von 75.000 Euro gegründet. Unter dem Motto Michel mein Michel setzt die Stiftung seitdem auf die Verbundenheit von Michel-Freunden und sammelte zunächst Spenden für die Fundament- und Außensanierung der Kirche inkl. der historischen Fensterrahmen aus dem 18. Jahrhundert.

2012 hat sich die Stiftung thematisch neu aufgestellt und ist mit Michael Kutz als Geschäftsführer neue Wege im Fundraising gegangen. Durch Spendenkampagnen mit Rettungsringen, Friedensglocken, Michel-Tafeln, Abendmahlskelchen aus Familiensilber und dem Salz der Erde u.a. wurden 6.700 Michel-Freunde als aktive Michel-Förderer gewonnen. Spenden, Zustiftungen und Nachlässe von mehr als 10 Mio. Euro flossen seit 2002 direkt an die Stiftung.

Mit einem Geburtstagsfest am 15. Mai 2022 bedankte sich die Stiftung bei allen Förderern. Die Geburtstagsfeier wurde von Anke Harnack moderiert und begann um 15.00 Uhr in der Kirche. In Interviews berichteten Gäste von Meilensteinen der Stiftungsgeschichte und Herausforderungen, denen sich die Stiftung zukünftig stellen will. Im Anschluss luden wir zum Verspeisen der Geburtstagstorten auf dem Kirchplatz und einem Familienfoto ein. Den Abschluss bildete ab 18.00 Uhr ein Festgottesdienst mit dem Chor St. Michaelis und einem Blechbläserensemble der Hochschule für Musik und Theater unter der Leitung von Jörg Endebrock.

Mit der Geschichtengalerie UNSER MICHEL, die seit dem 2. Mai unter www.unser-michel.de freigeschaltet ist, würdigt die Stiftung die Verbundenheit der Menschen mit „ihrem“ Michel. Für Kathrin Da Fieno (im Bild) etwa ist der Michel „Unser Zuhause bei Gott, die spirituelle Heimat unserer Familie.“ „Die Verbundenheit der Menschen ist die Mitte unserer Stiftung, denn aus ihr entsteht das Engagement, das den Michel in die Zukunft trägt“, sagt Stiftungsgeschäftsführer Michael Kutz. „Die Stiftung möchte Ihre Themen in zukünftigen Projekten aufnehmen und in die Zukunft tragen." Mit einer Spende versetzen Sie die Stiftung schon jetzt in die Lage, zu fördern, was Ihnen am Herzen liegt. Bis zum 15. Juni 2022 werden weitere Geschichten in die Galerie aufgenommen.

Schließen Zwei neue Michel-Tafeln verlegtGroßwerden mit Musik - Die Michel Singschule
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen