Hauptkirche St. Michaelis
  • 01
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Ehrenamt
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Passion und Ostern
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kammerchor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende

Michel-Filme

Schließen
Segenslicht entzündet

Segenslicht entzündet

Mit der Entzündung eines Segenslichtes auf dem Altar ruft der Michel dazu auf, der Krise durch Teilen und Zusammenhalt zu begegnen. Machen Sie mit und tragen Sie das Segenslicht in die Welt.

Mehr »
Grandioses Finale der Rettungsring-Aktion

Grandioses Finale der Rettungsring-Aktion

1.900 Michel-Freunde haben dem Michel in der Pandemie mit Spenden in Höhe von 820.000 Euro unterstützt und ihn damit „in schwerer See“ gerettet. In einem Gottesdienst am 19. September bedankte sich der Michel bei seinen Unterstützern und gab die 68 Rettungsringe an ihre Besitzer zurück.

Mehr »
Wie aus Familiensilber Abendmahlkelche wurden

Wie aus Familiensilber Abendmahlkelche wurden

Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes wurden die 15 neuen Michel-Kelche im Altarraum präsentiert. Im Gottesdienst am Sonntag, 1. Dezember wurden die Kelche erstmals zur Feier des Abendmahls benutzt.

Mehr »
Unser Platz am Michel

Unser Platz am Michel

In den nächsten sechs Jahren wollen wir sechs Herzensprojekte umsetzen, um den Kirchplatz für die Besucher noch einladender und attraktiver zu machen. Sehen Sie unseren Film zum Kampagnenstart.

Mehr »
Michel-Tafeln - Hamburg verewigt sich

Michel-Tafeln - Hamburg verewigt sich

Mehr als 16.000 Menschen haben sich bereits auf den Tafeln verewigt. Hier erzählen einige von ihnen, was sie mit dem Michel verbindet.

Mehr »
Mein Herz gehört dem Michel

Mein Herz gehört dem Michel

"Hamburg ohne Michel ist wie die Elbe ohne Schiffe - einfach unvollständig." - Hamburgerinnen und Hamburger und ihre Liebesgeständnisse an den Michel.

Mehr »
Salz der Erde - Der Abschluss der Reformationsaktion

Salz der Erde - Der Abschluss der Reformationsaktion

Im Pfingstgottesdienst am 4. Juni 2017 wurde im Michel das biblische Salz der Erde aus mehr als 250 Salzspenden aus aller Welt und 500 Pfund Michel-Salz gemischt.

Mehr »
So klingt Hamburg – Zwei Glocken für den Frieden

So klingt Hamburg – Zwei Glocken für den Frieden

99 Jahre nach dem Einschmelzen der alten Glockenund genau ein Jahr nach dem Guss der Vaterunser-Glocke und der Friedensglocke erklingt der Michel am 19. Juni 2016 erstmals wieder mit vollem Geläut.

Mehr »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen