Hauptkirche St. Michaelis
  • 03
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Advent und Weihnachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Latest information Corona
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Hinweise Michel-Besuch
    • Unser Platz am Michel
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
    • Herbstzeit am Michel
    • Passion und Ostern
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Aktion Rettungsringe
    • Stiftung aktuell
    • Spendenprojekte
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Michel-Tafeln gravieren
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende

Michel-Filme

Schließen
Aufnahme der Paten in die Passagierliste

Aufnahme der Paten in die Passagierliste

Die neuen Paten der PEKING, des TRAUMSCHIFFs und der EUROPA wurden in der Mittagsandacht am 29. November von Kapitän Klaus Hantke (Der Hafen hilft) in die Passagierlisten der Schiffe aufgenommen, die in der Kirche ausliegen.

Mehr »
Michel-Tafelverlegung am 22.10.2020 - Der Film

Michel-Tafelverlegung am 22.10.2020 - Der Film

Vier neue Michel-Tafeln wurden am 22. Oktober von Hauptpastor Röder auf dem Kirchplatz des Michel verlegt. Mit dabei war auch die Eberhard-Möbius-Tafel, mit der 23 Weggefährten und der Michel an den im Juni verstorbenen Kabarettisten erinnern.

Mehr »
Rettungsringe für den Michel - Paten gesucht

Rettungsringe für den Michel - Paten gesucht

Mit der Aktion "Rettungsringe für den Michel" hat der Michel im Juni seine Freunde und den Hamburger Hafen um Unterstützung gebeten. Mehr als 40 Rettungsringe wurden uns zugeworfen. Nun suchen Paten für die Ringe.

Mehr »
Start der Aktion "Rettungsringe für den Michel"

Start der Aktion "Rettungsringe für den Michel"

Der Michel braucht Hilfe und er bittet den Hafen, Hamburger Unternehmen und Michel-Freunde, ihm einen Rettungsring zuzuwerfen. Denn der Michel und der Hafen sind seit Jahrhunderten untrennbar verbunden.

Mehr »
Wie aus Familiensilber Abendmahlkelche wurden

Wie aus Familiensilber Abendmahlkelche wurden

Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes wurden die 15 neuen Michel-Kelche im Altarraum präsentiert. Im Gottesdienst am Sonntag, 1. Dezember wurden die Kelche erstmals zur Feier des Abendmahls benutzt.

Mehr »
Ausflug in die große Orgel

Ausflug in die große Orgel

Kirchenmusikdirektor Manuel Gera nimmt Sie nimmt auf eine Tour durch die Orgelanlage des Michels und verrät Ihnen, wie eine Orgel funktioniert

Mehr »
Die neuen Michel-Kelche: Werkstattbesuch

Die neuen Michel-Kelche: Werkstattbesuch

Die Silberschmiedin Margarete Oehlschlaeger fertigt die fünfzehn neuen Michel-Kelche. Wir haben sie in ihrer Lübecker Werkstatt besucht und ihr bei der Herstellung der Kelche über die Schulter geschaut.

Mehr »
Unser Platz am Michel

Unser Platz am Michel

In den nächsten sechs Jahren wollen wir sechs Herzensprojekte umsetzen, um den Kirchplatz für die Besucher noch einladender und attraktiver zu machen. Sehen Sie unseren Film zum Kampagnenstart.

Mehr »
25 Jahre Michel-Tafeln: Liebeserklärungen gesucht!

25 Jahre Michel-Tafeln: Liebeserklärungen gesucht!

Wir feiern 25 Jahre Michel-Tafeln und suchen anlässlich des Jubiläums Ihre zehn schönsten Liebeserklärungen an den Michel.

Mehr »
Das Einschmelzen des Familiensilbers

Das Einschmelzen des Familiensilbers

In der Scheideanstalt Schiefer & Co wird das Michel-Silber für die Abendmahlkelche hergestellt. In unserem Video sehen Sie, wie mehr als 900° Celsius das Silber zum Schmelzen bringen.

Mehr »
Die besten Silbergeschichten

Die besten Silbergeschichten

164 Kilogramm echtes Silber haben Michel-Freunde für die neuen Abendmahlkelche gespendet. Welche Geschichten und Erinnerungen stecken hinter den persönlichen Silberschätzen?

Mehr »
Erfolgreiches Ende der Silbersammelaktion

Erfolgreiches Ende der Silbersammelaktion

Bestecke, Münzen, Schmuck und Pokale: 164 Kilo hochwertiges Silber und rund 623 kg Auflagebesteck haben Michel-Freunde gespendet.

Mehr »
So werden die Abendmahl-Kelche aussehen

So werden die Abendmahl-Kelche aussehen

Die Silberschmiedin Margarete Oehlschlaeger wird die neuen Abendmahlkelche für den Michel fertigen. Am 20. März 2019 hat sie ihren Entwurf vorgestellt und erzählt, welche besondere Bedeutung die Kelche für sie haben.

Mehr »
Michel startet Silbersammelaktion

Michel startet Silbersammelaktion

Der Michel möchte neue Abendmahlkelche fertigen lassen und bitte Michel-Freunde, dies mit einer Spende zu ermöglichen.

Mehr »
Michel Tafel-Musik: Die Uraufführung

Michel Tafel-Musik: Die Uraufführung

16.00 Menschen haben sich auf den Michel-Tafeln verewigt. Kirchenmusiker Manuel Gera erweckt ihre Erinnerungen zum Leben.

Mehr »
Michel-Tafeln - Hamburg verewigt sich

Michel-Tafeln - Hamburg verewigt sich

Mehr als 16.000 Menschen haben sich bereits auf den Tafeln verewigt. Hier erzählen einige von ihnen, was sie mit dem Michel verbindet.

Mehr »
Mein Herz gehört dem Michel

Mein Herz gehört dem Michel

"Hamburg ohne Michel ist wie die Elbe ohne Schiffe - einfach unvollständig." - Hamburgerinnen und Hamburger und ihre Liebesgeständnisse an den Michel.

Mehr »
Salz der Erde - Der Abschluss der Reformationsaktion

Salz der Erde - Der Abschluss der Reformationsaktion

Im Pfingstgottesdienst am 4. Juni 2017 wurde im Michel das biblische Salz der Erde aus mehr als 250 Salzspenden aus aller Welt und 500 Pfund Michel-Salz gemischt.

Mehr »
So klingt Hamburg - Zwei Glocken für den Frieden

So klingt Hamburg - Zwei Glocken für den Frieden

99 Jahre nach dem Einschmelzen der alten Glocken für Kriegsmunition erklingt der Michel am 19. Juni 2016 erstmals wieder mit vollem Geläut.

Mehr »
Michel Singschule - Das Luther-Musical

Michel Singschule - Das Luther-Musical

Karl und Maxim, beide neun Jahre alt, hatten den Mut und traten als Solisten beim Luther-Kindermusical im Juli vor 400 Grundschulkindern im Michel auf.

Mehr »
Michel-Projekt Generation Zukunft 2015

Michel-Projekt Generation Zukunft 2015

50 Jugendliche aus Hamburger Einwanderer-Familien beginnen in diesen Wochen mit einem einjährigen Kurs in unserem Patenprojekt Generation Zukunft.

Mehr »
Spenden wirkt!

Spenden wirkt!

"Spenden wirkt" - unter diesem Motto haben sich neun Spenden sammelnde Hamburger Stiftungen anlässlich der Hamburger Stiftungstage (9. bis 13. Oktober 2017) zusammengeschlossen.

Mehr »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Retten
  • Retterletter
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden