Hauptkirche St. Michaelis
  • 16
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Online-Andachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Newsletter UNSER MICHEL
    • Kampagne2022
    • Michel-Mannschaft
    • Michel-Spende
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Stiftung aktuell
    • Erfolgreiche Projekte
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Große Ehre – Jan Fedder bekommt Michel-Tafel neben Helmut Schmidt

Am 4. September wurde auf dem Kirchplatz des Michel die Tafel in Erinnerung an den im Dezember 2019 verstorbenen Hamburger Volksschauspielers Jan Fedder verlegt. Hauptpastor Alexander Röder: „Jan Fedder war ein Kind des Michel; Taufe, Konfirmation, Hochzeit und seine Trauerfeier haben hier stattgefunden. Deshalb erinnern wir an ihn mit einer eigenen Michel-Tafel.“ Auf dem Kirchplatz liegen bereits 201 Michel-Tafeln, auf denen sich mehr als 16.000 Menschen mit ihren Erinnerungen verewigt haben. Seit 25 Jahren gibt es diese einzigartige Erinnerungstradition, und einmal im Jahr verlegen die Hamburger Sparkasse und die Stiftung St. Michaelis neue Michel-Tafeln. Außer der Reihe wurde die Jan-Fedder-Tafel am 4. September verlegt; sie liegt neben der Tafel von Helmut Schmidt. Das freut auch Marion Fedder: „Jan hätte das sehr gefallen. Er war ein großer Bewunderer von Helmut Schmidt. Die beiden waren einzigartig für Hamburg.“


„Hamburg war Dein Revier, und der Michel war Dein Anker“ steht neben dem markanten Konterfei des Ehrenkommissars der Hamburger Polizei oben auf der Tafel. Unter der Überschrift „Tschüs, Jan Fedder“ und seinem Geburts- und Sterbedatum erinnern Freunde und Wegbegleiter an ihn. Zur Verlegung eingeladen waren die Spender der Gravuren, wichtige Weggefährten und Freunde von Jan Fedder sowie weitere Hamburger Persönlichkeiten. Aufgrund der geltenden Corona-Bedingungen konnte die Veranstaltung nicht öffentlich stattfinden.


Michel-Tafeln sind ein einzigartiges Gedächtnis unserer Stadt. Jeder, der sich angesprochen fühlt, kann sich auf Michel-Tafeln verewigen und findet auf dem Kirchplatz einen persönlichen Platz im Herzen Hamburgs. Informationen unter www.michel-tafeln.de.

Schließen CAP SAN DIEGO und der Michel begrüßen die PEKING: Open Ship und musikalische BegrüßungUnglaubliches Auktionsergebnis!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden