Hauptkirche St. Michaelis
  • 07
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen
Salzchoraele

Salzchoräle

Salzchoräle – Before you speak of God. Am 3. Juni 2017 um 18.30 Uhr werden Salzchoräle im Michel uraufgeführt, die der Hamburger Künstler Michael Batz und der Komponist Igor Zeller im Auftrag des Michel für die Aktion „Ihr seid das Salz der Erde“ geschrieben haben.

Seit vielen Jahren beschäftigt sich Michael Batz mit dem Thema Salz. Für ihn ist es ein Urelement allen Lebens und der Liebe. Auf Reisen in aller Welt hat er Salzspuren gefunden, von denen er in einem poetisch-musikalischen Zyklus erzählt, und die Zuhörer auf eine Reise über Salzstraßen, Salzmeere und Salzwüsten entführt. Der Eintritt ist frei – eine Kollekte wird erbeten.

Durch Salz sind Städte wie Venedig und Salzburg reich geworden. Wegen Salz wurden Kriege geführt. Salzstraßen durchziehen ganze Kontinente. Salz hat Lebensmittel haltbar gemacht und damit lange Transportwege ermöglicht. Das Bedürfnis nach Salz ist allen Lebewesen gleich. Salz gehört zu den elementaren Grundlagen menschlicher Zivilisation. Es kann heilen, konservieren, schmackhaft machen. Kein anderes Mineral hat die Fähigkeit, sich völlig in Flüssigkeiten aufzulösen und anschließend wieder dieselbe kristalline Struktur anzunehmen. Bis in die Gegenwart hält man Salzablagerungen für ewigkeitstauglich. Jahrtausende lang verband sich mit Salz das Verständnis von Treue und Wahrheit, aber auch von scharfem Witz und geistiger Freiheit.

Aus diesem Motivkreis sind Texte und Klänge entstanden, die das großartige Thema Salz in vielen Facetten untersuchen und darstellen.

Idee/Text/Lyrics:Michael Batz
Komposition:Igor Zeller
Sprecher:Andreas Grötzinger
Gesangs-Solisten:Ina Jaks, Alt
Igor Zeller, Bariton
Instrumentalisten:Birgit Wilden, Englischhorn
Rocco Heins, Bandoneon
Mark Schumann, Violoncello
Frank Hiesler, Röhrenglocken
Eberhard Hasenfratz, Klavier
Moritz Schott, Orgel
Chor:Motettenchor des Vokalwerk Christianskirche

 

14.05.2017

Schließen Salz aus aller Welt gesucht!Salz der Erde Aktion gestartet
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen