Hauptkirche St. Michaelis
  • 01
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Ehrenamt
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Passion und Ostern
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kammerchor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

vlnr: Ursula Richenberger (Deutsches Hafenmuseum), Hubert Neubacher (Barkassen Meyer), Hjalmar Stemmann (Handwerkskammer Hamburg), Brigitte Engler (City Management), Andrea Dieckmann (Gustafsen Immobilien) Dr. Karl-Joachim Dreyer (Vorsitzender des Kuratoriums), Sabine Tesche (Hamburger Abendblatt), Hauptpastor Alexander Röder (Vorsitzender des Vorstands). Nicht auf dem Foto ist Tessa Aust (Schmidts Tivoli GmbH).

Michel-Stiftung beruft neue Kuratorinnen und Kuratoren

Sieben neue Kuratoren der Stiftung St. Michaelis haben an der konstituierenden Sitzung am 7. November teilgenommen. Tessa Aust (Schmidts Tivoli), Brigitte Engler (City Management), Sabine Tesche (Hamburger Abendblatt), Andrea Dieckmann (Gustafsen Immobilien), Ursula Richenberger (Deutsches Hafenmuseum), Hjalmar Stemmann (Handwerkskammer Hamburg) sowie Hubert Neubacher (Barkassen Meyer) verstärken das Kuratorium, das in der neuen Zusammensetzung weiblicher und jünger ist.

Zum Kuratorium der Stiftung St. Michaelis gehören insgesamt 20 Kuratoren aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Stadtgesellschaft. Neben der Genehmigung des Jahresabschlusses und Kontrolle der Verwendung der Spenden wirkt das Gremium als Berater und Türöffner für das Hamburger Wahrzeichen. Karl-Joachim Dreyer, Vorsitzender des Kuratoriums seit Gründung der Stiftung im Jahr 2002: „Als Wahrzeichen ist der Michel ein Ort für Alle. Deshalb bin ich dankbar, dass sich Kuratoren mit unterschiedlichen Perspektiven für unseren Michel engagieren.“

Wieder ins Kuratorium gewählt wurden: Dr. Karl Joachim Dreyer (Vorsitzender), Helge Adolphsen (2. Vorsitzender), Michael Batz, Andreas Bartmann, Roman Bruhn, Falko Droßmann, Jörge Hamann, Senator Jens Kerstan, Dr. Ulf Lange, Prof. Dr. Wolfgang Müller-Michaelis, Thomas Schwieger, Senatorin Dorothee Stapelfeldt und Melanie Willich. 

Schließen Jan Fedders Witwe versteigert "Heckflosse" auf EbayTragen Sie das Segenslicht in die Welt!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen