Hauptkirche St. Michaelis
  • 07
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen
Luther-Musical
Zwei Jungs aus der Singschule Michel
Kinderchor Singschule Michel

Luther-Musical begeistert 400 Grundschulkinder

"Singen macht Kinder fröhlich und glücklich“, davon ist die Chorleiterin der Singschule St. Michaelis, Ulrike Dreßel, überzeugt. Jüngst zu erleben war das bei der Aufführung des Luther-Musicals „Hier stehe ich und kann nicht anders“. 73 Grundschulkinder sangen begeistert im Projektchor für ihre 400 Klassenkameraden und Eltern. Viele von ihnen das erste Mal.

Vier Jahre sind die jüngsten Sänger der Singschule. Bei den Michel-Mäusen geht es zunächst darum, die eigene Stimme spielerisch zu entdecken, Töne zu halten und gemeinsam mit anderen zu singen. „Schaut mich an. Ich bin euer Spiegelbild“, sagt Ulrike Dreßel den Kindern und verbindet Text mit ausdrucksvoller Mimik und Gesten, die Kinder mit Begeisterung nachahmen. Ihr Erfolgsgeheimnis ist, sich voll auf die Kinder einzulassen und mit ihrer Intuition die Bedürfnisse der Kinder spielerisch aufzunehmen. Dafür braucht es auch Regeln, die Kinder in diesem Alter gerne befolgen und so in eine Grundstruktur des gemeinschaftlichen Singens hineinwachsen. Noten spielen noch keine Rolle, denn die Kinder können noch nicht lesen.

Nach zwei Jahren bei den Michel-Mäusen können alle Kinder im Chor singen, auch die „Brummer“, wie Ulrike Dressel sie liebevoll nennt. Nun beginnt die Zeit neuer Herausforderungen. An die Michel-Mäuse schließen sich weitere Kinder- und Jugendchöre an, so dass die Kinder am Michel „hochwachsen“ können. Als Jugendliche singen sie bereits zusammen mit den Erwachsenenchören große Konzertwerke. Dafür lernen sie Notenlesen, bekommen individuelle Stimmbildung und können sich immer wieder neu ausprobieren. Bei regelmäßigen Auftritten in Gottesdiensten, Konzerten und bei einem jährlichen Musical kommen nicht nur sängerische, sondern auch schauspielerische Talente zum Zuge.

Ulrike Dreßel ist die Freude anzumerken, die ihr die Fortschritte ihrer Chorkinder machen. Am Ende des Luther-Musicals kam ein Mädchen zu ihr, das zum ersten Mal mitgesungen hatte und fragte, ob sie weitermachen kann: „….weil ich soooo gerne singe!“

28.07.2017

Schließen 10.000 Namen für die EwigkeitJahresbericht 2016 erschienen – 661.000 Euro für Michel-Projekte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen