Hauptkirche St. Michaelis
  • 24
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten


    #Turmblick live 


    #Mittagsandacht mit Orgelmusik


    #Besucherzentrum mit MichelShop


    #St. Michaelis bei Instagram
     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Turmblick live
    • Bauwerk
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Ehrenamt
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt am Michel
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
    • Herbstzeit am Michel
    • Passion und Ostern
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kammerchor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Himmlische Helfer gesucht
    • Michelmusik spenden
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Orgelwartung - Himmlische Klänge
    • Michel-Groschen
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen
Glockenfest 2015

Glockenfest am 27. September 2015

Die Michel-Glocken sind Mitte September nach Hause gekommen und werden am 27. September 2015 geweiht! Mit dem Glockenfest sagt der Michel „Danke“– danke an die vielen Unterstützer von „So klingt Hamburg“ und danke an die Glockenpartner Budni und Haspa, ohne deren Hilfe diese große Idee nicht gelungen wäre. Mehr als 1.600 Privatpersonen und Unternehmen haben die Aktion unterstützt. An diesem Tag wird auch erstmals das fertige Michel-Wimmelbild präsentiert.

Die Michel-Glocken sind Mitte September nach Hause gekommen und werden am 27. September 2015 geweiht! Mit dem Glockenfest sagt der Michel „Danke“– danke an die vielen Unterstützer von „So klingt Hamburg“ und danke an die Glockenpartner Budni und Haspa, ohne deren Hilfe diese große Idee nicht gelungen wäre. Mehr als 1.600 Privatpersonen und Unternehmen haben die Aktion unterstützt. An diesem Tag wird auch erstmals das fertige Michel-Wimmelbild präsentiert.

In der Kirche werden in der Evangelischen Messe um 10 Uhr die beiden Michel-Glocken und ein neues Röhrenglockenspiel geweiht. Der Chor St. Michaelis bringt unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener die Fest- und Gedenksprüche von Johannes Brahms zur Aufführung. Am Nachmittag feiern wir um 14.30 Uhr eine ökumenische Andacht für Versöhnung und Vergebung mit Geistlichen der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs. Um 15 Uhr kommt es zu einer Uraufführung: Im Rahmen des Friedenskonzerts zur Glockenweihe der Kantorei St. Michaelis wird mit großem Orchester die Vertonung des Coventry-Gebets von Kirchenmusikdirektor Manuel Gera erklingen. Im Abendgottesdienst um 18 Uhr werden beide Kirchenmusikdirektoren Glockenspiel-Kompositionen auf allen Orgeln und dem neuen Röhrenglocken im Fernwerk spielen.

Der Kirchplatz ist von 11.45 bis 18 Uhr Zentrum des Festes. Rund um vielfältige Stände mit Glocken-Speisen versammeln sich Stände u. a. mit einer traditionellen Heringsbraterei, „Glocktails“ und Spaßangeboten für Kinder und Familien. Die Michel-Weihnachtsglocken können erworben und mit einer persönlichen Gravur versehen werden. Um 13 Uhr werden mit der Haspa Micheltafeln verlegt und die „So klingt Hamburg“ Danketafeln präsentiert. Am Nachmittag gibt es Livemusik.

Im Gemeindehaus präsentieren die Stiftung St. Michaelis und das Künstlerkollektiv „Der6teLachs“ von 11.45 bis 18 Uhr das fertige 2×3 Meter große Wimmelbild. Hier erfahren die Porträtierten, in welche Figur ihr Gesicht eingefügt wurde.

Im großen Veranstaltungssaal bringt der Kinder- und Jugendchor die besten Stücke seines Repertoires zur Aufführung. Um 13.15 Uhr wird Glockengießer Fritz-Georg Rincker über den Guss der Michel-Glocken im Juni 2015 anschaulich berichten. Anschließend zeigt das „Michel-Lichtspielhaus“ Filme vom Guss der Glocken und der Spendenaktion „So klingt Hamburg“.

Der Turm wird zum Erlebnisraum. In der Glockenwerkstatt können Kinder und Erwachsene Hand anlegen und die Entstehung einer Glocke erleben. Im Multivisionsraum laufen Glockenfilme und auf drei Turmböden erzählen Kirchenführerinnen Glocken-, Michel- und Turmgeschichten.

16.07.2015

Schließen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Anfahrt zum Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen