Hauptkirche St. Michaelis
  • 04
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Online-Andachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Newsletter UNSER MICHEL
    • Kampagne2022
    • 20 Jahre Michel-Stiftung - Das große Geburtstagsfest
    • Michel-Mannschaft
    • Michel-Spende
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Stiftung aktuell
    • Erfolgreiche Projekte
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Familiensilber wird eingeschmolzen

Der "Michelschatz" wurde am 25. April in Hamburgs kleinster Scheideanstalt Schiefer & Co in St. Georg eingeschmolzen. Mehr als 700 Kilogramm hochwertiges Silber und Auflagesilber haben Michel-Freunde im Rahmen der Silbersammelaktion gespendet.

Die Silberobjekte wurden in der Edelmetallscheideanstalt von Reinhard Bochem zunächst vorsortiert und dann im über 900 Grad Celsius heißen Schmelztiegel zum Schmelzen gebracht und in große Silberbarren gegossen. In einem aufwändigen Scheideprozess wird nun in zweimonatiger Arbeit das Silber von anderen Metallen geschieden und reines Silber daraus gewonnen. Das Feinsilber wird anschließend mit Kupfer vom Dach des Michel versetzt. So entsteht das "Michel-Silber", 935er Sterling-Silber, aus dem die Silberschmiedin Margarete Oehlschläger die Michel-Kelche in Handarbeit fertigen wird. 80 Stunden Arbeit braucht die Silberschmiedin für einen der einzigartigen Kelche, die allein aus dem Familiensilber und dem Michel-Kupfer bestehen werden. In der Messe am 1. Advent sollen die Kelche zum ersten Mal benutzt werden.

    In unserem Video können Sie uns in den Schmelzraum begleiten und das Einschmelzen des Silbers ansehen

    Auch das „Hamburg Journal“ hat über das Einschmelzen berichtet

    Mehr zum Spenden-Projekt

    Schließen Erfolgreiches Ende der Silbersammelaktion25 Jahre Michel-Tafeln: Liebeserklärungen an unseren Michel gesucht
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Ihre Spende
    • Spenden
    • Unser Michel
    • Kontakt
    • Service
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt zum Michel
      • Kontakt
      • Michel-Segen
      • Newsletter
      • Spenden