Hauptkirche St. Michaelis
  • 22
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Advent und Weihnachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Latest information Corona
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Hinweise Michel-Besuch
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
    • Herbstzeit am Michel
    • Passion und Ostern
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Aktion Rettungsringe
    • Stiftung aktuell
    • Spendenprojekte
    • Unser Platz am Michel
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Michel-Tafeln gravieren
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen
Glockenlauschen

Es ist vollbracht!

Seit heute erklingen die Uhrschlagglocken des Michel mit neuer (Friedens-)Melodie. 1.000 Michel-Freunde waren zum „Glockenlauschen“ auf den Michel-Kirchplatz gekommen und hörten um 13 Uhr erstmals die neue Vaterunser- und die Friedensglocke gemeinsam mit der Ewigkeitsglocke und der Stundenglocke schlagen.

Ab sofort verkünden die vier Uhrschlagglocken vom Michel die Zeit – als klingendes Zeichen des Friedens. Hauptpastor Alexander Röder zeigte sich glücklich: „Die neue Melodie baut sich von der Viertelstunde bis zur ganzen Stunde auf, so wie es zwischen 1912 und 1917 gewesen sein muss, bevor alle Uhrschlagglocken zu Kriegszwecken eingeschmolzen wurden und erst jetzt wieder vollständig vorhanden sind.“

99 Jahre und ein Tag nach dem Glockenabschied 1917 wurde heute eine Wunde geschlossen. Am 18.Juni 1917 wurden die Glocken zur Unterstützung des Krieges weggegeben. Heute erklingen sie als Friedenszeichen für unsere Stadt. Mit dem ersten Anschlagen findet auch die Aktion „So klingt Hamburg“ ein feierliches Ende. 1.600 Michel-Freunde hatten mehr als 350.000 Euro für die neuen Glocken gespendet. Die Stiftung St. Michaelis dankt den Glockenpartnern Hamburger Sparkasse und Budnikowsky und allen anderen Spendern für Ihre Unterstützung.

19.06.2016

Schließen 1 Million Euro für den MichelStiftungsversammlung begeistert
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Retten
  • Retterletter
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden