Hauptkirche St. Michaelis
  • 02
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Danke-Tafel für Eberhard Möbius

Mit einer eigenen Danke-Tafel würdigt die Stiftung St. Michaelis nach Helmut Schmidt und Jan Fedder nun auch „Möbi“ als besonderen Hanseaten. Isabella Vertés-Schütter, Intendantin des Ernst Deutsch Theaters, hat die Schirmherrschaft für die Tafel übernommen.  

Möbi und der Michel – das war eine ganz enge Beziehung. Ein Vierteljahrhundert hat der Schauspieler und Regisseur, Intendant und Theatermacher, Autor und Erzähler in der Adventszeit bei der Abendblatt-Veranstaltung „Märchen im Michel“ gelesen. Eine besondere Verbindung hatte er auch zu den Michel-Tafeln, auf denen er sich fünfmal mit Gedichten und Erinnerungen verewigt hat. Hier fühlte er sich auch mit seiner verstorbenen Frau Christa eng verbunden.

Auf der Eberhard-Möbius-Tafel ist Platz für bis zu 69 Namen von Freunden, Weggefährten und Fans. Durch eine Spende für den Michel kann sich jeder auf der Tafel verewigen. Den Kopf der Tafel ziert der Text der letzten Gravur, die Eberhard Möbius 2018 in Auftrag gab: „25 Jahre Märchen im Michel. Für Christa und mich der Beginn der Weihnachtszeit. Die Möbis“. Darunter ist Platz für 69 Namen. Für eine Spende von 300 Euro (oder auch mehr), bedankt sich die Stiftung St. Michaelis mit der Nennung des Spendernamens.

Die Danke-Tafel wird am 22. Oktober zusammen mit anderen Michel-Tafeln von Hauptpastor Alexander Röder und dem Vorstandsvorsitzenden der Haspa, Dr. Harald Vogelsang, auf dem Kirchplatz verlegt. Der Erlös kommt der Aktion „Ein Rettungsring für den Michel“ zu Gute, mit der wir für die Fortführung der Michelangebote sammeln. Jeder Spender erhält eine persönliche Urkunde der Danke-Tafel für „Möbi“ mit seinem Namen.

Und wenn sie mehr von Möbi und seiner Christa lesen wollen, finden Sie hier eine Michel-Geschichte, die er uns 2017 erzählt hat.

Schließen Angespannte Michel-Finanzen - Spendenkampagne „Rettungsringe für den Michel“ startetAktion Rettungsringe: Traumschiff unterstützt den Michel
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen