Hauptkirche St. Michaelis
  • 29
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Ehrenamt
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Passion und Ostern
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kammerchor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen
Stiftungsversammlung Silbersammelaktion
Familiensilber in einer Aussteuertruhe
Die Silberspender im Michel
Silberspendeaktion auf der Stifterversammlung

Aus Familiensilber werden Michel-Kelche

Der Michel möchte fünfzehn neue Abendmahlkelche fertigen lassen und ruft mit der Aktion "Aus Familiensilber werden Michel-Kelche" Michel-Freunde dazu auf, dies durch Silber- und Geldspenden möglich zu machen. Bis zum Palmsonntag, 14. April 2019, können Sie Ihre Silberspende am Michel abgeben.

Mehr als 10.000 Menschen feiern pro Jahr Abendmahl im Hamburger Michel. Die zurzeit benutzten Abendmahlskelche sind durch langjährigen Gebrauch abgenutzt und durch Weinfraß teilweise beschädigt. Der Aufwand für eine Restaurierung ist höher als ihr Wert, so dass sich der Michel für die Herstellung neuer Kelche entschieden hat. Hauptpastor Alexander Röder: „Die neuen Michel-Kelche sind etwas Besonderes, weil sie aus gesammelten Familiensilber bestehen werden. Sie schaffen eine bleibende Verbindung zwischen den persönlichen Erinnerungen von Familien und unserem Michel.“

Am ersten Sammeltag der Aktion "Aus Familiensilber werden Michel-Kelche", auf der jährlichen Versammlung der Stiftung St. Michaelis am 24. Februar, wurden bereits 9 kg Silber gespendet. Das gespendete Familiensilber wird im Altarraum in einer Aussteuer-Truhe aus dem 18. Jahrhundert ausgestellt. 100 kg möglichst hochwertiges Silber sollen bis zum Palmsonntag, 14. April 2019, gesammelt werden. Am 1. Advent 2019 werden die neuen Kelche in der Evangelischen Messe in Gebrauch genommen. 

Am Mittwoch, 20. März um 19.00 Uhr wird die Silberschmiedin Margarete Oehlschläger einen Entwurf der Abendmahlskelche vorstellen und Einblicke in ihre Herstellung geben. Reinhard Bochem von der Edelmetallscheideanstalt Schiefer & Co wird ebenfalls zu Gast sein und über die Herstellung des Michel-Silbers Auskunft geben. Die Veranstaltung findet nach der Passionsandacht im Altarraum statt. Um Anmeldung unter Tel. 376 78 -117 oder stiftung@st-michaelis.de wird gebeten.

Nach Ostern wird das gesammelte Silber in der kleinsten Silberscheideanstalt Deutschlands, Schiefer & Co, eingeschmolzen und zunächst zu Feinsilber veredelt. Durch Zugabe von Michel-Kupfer vom alten Dach des Michel wird es dann zu „Michel-Silber“, einer 925er Silberlegierung weiterverarbeitet, aus der die Silberschmiedin Abendmahlskelche fertigen kann. Mit einem Zertifikat garantiert die Silberscheideanstalt, dass dieses Michel-Silber ausschließlich aus gespendetem Familiensilber hergestellt wurde.

Die Kosten für die Veredelung des gesammelten Silbers und die Fertigung liegen bei rund 6.000 Euro pro Kelch, die durch Geldspenden aufgebracht werden sollen. Drei von fünfzehn Kelchen sind bereits durch Spendenzusagen finanziert. Bei Spendern eines ganzen Kelches bedankt sich der Michel mit einer Namensgravur im Fuß des Kelches.

Ihre Silberspenden können Sie täglich zwischen 10.00 und 17.00 Uhr im Kirchenbüro oder bei der Küsterei in der Kirche abgeben.

Mehr zum aktuellen Spendenprojekt "Aus Familiensilber werden Michel-Kelche" erfahren Sie hier.

Schließen 197.814 Euro Förderungen für Michel-ProjekteErfolgreiches Ende der Silbersammelaktion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen