Hauptkirche St. Michaelis
  • 07
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen
Aufhaengung Friedensglocke

Angekommen!

Endlich ist es geschafft: Die neuen Glocken sind auf dem Turm des Michel angekommen. Nach fast 100 Jahren ist das Geläut des Hamburger Michel mit zehn Glocken nun wieder komplett.

„Der heutige Tag hat eine große Bedeutung für den Michel“, sagte Hauptpastor Alexander Röder bei strahlendem Sonnenschein. Lange habe das Wetter nicht mitgespielt. Ursprünglich sollten die Klangkörper schon im Januar ihren Platz im Turm finden. „Ich bin glücklich, dass alles so reibungslos geklappt hat“, ergänzte Röder nach der erfolgreichen Aktion. Eine knappe Stunde war das 40 Mann starke Bauteam mit beiden Glocken zu Werke. Der Aufbau des 138 Meter hohen Krans dauerte etwa zweieinhalb Stunden. „Am schwierigsten ist es, die Glocke im Turmabzusetzen“, berichtete Bauleiter Gernot Schindler von der Ingenieurgesellschaft Sellhorn. Sein Team habe die Position des Krans und der Glocken aber exakt vermessen.

Installation noch nicht vollendet

Die kleinere und 860 Kilo schwere Friedensglocke fand kurz nach 14 Uhr ihren Weg nach oben. Kurz vor 15.00 Uhr folgte die Vaterunser-Glocke mit 1,7 Tonnen Gewicht. In den kommenden Wochen sollen die Klangkörper nun mit Hilfe von Flaschenzügen unterhalb der Kuppel angebracht werden, erklärte Schindler. Dank einer Spendenaktion konnten die beiden noch fehlenden Glocken im vergangenen Juni gegossen und im September im Michel geweiht werden. 350.000 Euro kamen bei der Aktion „So klingt Hamburg“ zusammen.

Voraussichtlich am 19. Juni sollen die neuen mit den beiden vorhandenen Uhrschlagglocken ein Glockenspiel mit einer neuen Melodie bilden. „Die Töne dürfen sich nicht disharmonisch mit den Klängen der anderen Kirchen und des Rathauses anhören“, sagte Pastor Röder. An hohen Feiertagen werden neben den vier Uhrschlagglocken auch die sechs Läuteglocken erklingen, ergänzte er.

Im Ersten Weltkrieg hatte die Gemeinde die Glocken bis auf eine abgeben müssen. Sie sollten zur Herstellung von Kanonen eingeschmolzen werden. Nach dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg wurden nicht alle Glocken wieder ersetzt. Erst zum Abschluss der Installation werden erstmals seit fast 100 Jahren wieder alle zehn Glocken gemeinsam läuten können.

19.05.2016

Schließen Gold, das durch's Feuer gingMichel-Glocken aufgehängt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen