Hauptkirche St. Michaelis
  • 23
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Advent und Weihnachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Latest information Corona
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Hinweise Michel-Besuch
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
    • Herbstzeit am Michel
    • Passion und Ostern
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Aktion Rettungsringe
    • Stiftung aktuell
    • Spendenprojekte
    • Unser Platz am Michel
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Michel-Tafeln gravieren
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen
Stifterversammlung Michel

5 Projekte, auf die Michel-Spender besonders stolz sind

Gut, dass der Michel viele Freunde hat. 250 Michel-Spender trafen sich am 18. Februar in der jährlichen Stiftungsversammlung und blickten stolz auf Erreichtes zurück. Mit 345.822 Euro konnte die Michel-Stiftung im vergangenen Jahr 24 große und kleine Projekte unterstützen.

Viele der unterstützten Projekte würde es ohne Spenden nicht geben, denn von 100 Euro, die der Michel für seine Arbeit braucht, erhält er nur 15 Euro aus Kirchensteuermitteln. 85 Euro muss er aus Eintrittsgeldern selbst erwirtschaften oder von Michel-Freunden als Spende erbitten. Fünf Projekte waren Michel-Spendern im vergangenen Jahr besonders wichtig.
Für die Restaurierung der Michel-Krippe und der Präsentation der Weihnachtskrippensammlung in der Krypta spendeten sie 15.825 Euro. Die Krippen waren ein Besuchermagnet in der Weihnachtszeit. 200.000 Menschen haben sie im Dezember und Januar besucht. Das Mentorenprojekt Generation Zukunft, das benachteiligten Jugendlichen ehrenamtliche Paten im letzten Schuljahr zur Seite stellt, unterstützten sie mit 44.595 Euro. Ebenfalls am Herzen lag ihnen, Kinder und Jugendliche für Musik zu begeistern. 24.675 Euro flossen in die Arbeit der Kinder- und Jugendkantorei und in Michel-Musik-Entdeckerkonzerte. Doch nicht nur junge Menschen wurden mit einer Förderung bedacht. 94.069 Euro flossen in die Seniorenarbeit in der Neustadt, u.a. für die Anschaffung eines VW Busses, einen Tangokurs und die Finanzierung der Diakonenstelle. Last but not least muss hier auch das Reformationsprojekt „Ihr seid das Salz der Erde“ genannt werden, das Michel-Freunde nicht nur mit Spenden in Höhe von 32.828 Euro bedachten, sondern auch 500 leere Salzsäckchen in alle Welt verteilten. Aus den zurück gesendeten 250 Salzspenden konnten wir Pfingsten das Salz der Erde mischen.

21.02.2018

Schließen Typisch Hamburch: 584 Euro für die SingschuleFundraising-Preis 2018 für die Glockenkampagne der Michel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Retten
  • Retterletter
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden