So klingt Hamburg – Hochziehen der Glocken
Die neuen Michel-Glocken wurden am 18. Mai mit einem Kran in den Kirchturm in 85m Höhe gehievt.
Mehr »Die neuen Michel-Glocken wurden am 18. Mai mit einem Kran in den Kirchturm in 85m Höhe gehievt.
Mehr »Mehr als 5000 Besucher kamen am 27. September 2015 zum Glockenfest und der Weihe der neuen Michel-Glocken. Der Michel sagt „Danke" an die vielen Unterstützer von „So klingt Hamburg“!
Mehr »Der Carillon von St. Nikolai vermittelt einen Eindruck, wie die neuen Uhrschlagglocken des Michel klingen werden.
Mehr »Ein wahrlich historischer Moment! Unter den Augen von rund 60 faszinierten Gästen wurden am Freitag die zwei neuen Michel-Glocken im hessischen Sinn gegossen.
Mehr »Das Hamburger Künstlerkollektiv Der 6te Lachs zeichnet Schnellporträts für das Michel-Wimmelbild. Das fertige Kunstwerk wird danach in der Krypta des Michel hängen. Der Erlös fließt in die Aktion So klingt Hamburg.
Mehr »Für die neuen Glocken wurde der Michel-Turm mit einem Unwuchterreger in Schwingungen versetzt, um seismographische Messungen vorzunehmen.
Mehr »200 Grundschulkinder haben heute die Michel-Weihnachtsglocken der Öffentlichkeit vorgestellt und sich gemeinsam mit Michel-Pastorin Julia Atze auf den Advent eingestimmt.
Mehr »