Hauptkirche St. Michaelis
  • 22
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Online-Andachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Newsletter UNSER MICHEL
    • Kampagne2022
    • 20 Jahre Michel-Stiftung - Das große Geburtstagsfest
    • Michel-Mannschaft
    • Michel-Spende
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Stiftung aktuell
    • Erfolgreiche Projekte
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende

Salz-Filme

Schließen
Salz der Erde - Der Abschluss der Reformationsaktion

Salz der Erde - Der Abschluss der Reformationsaktion

Im Pfingstgottesdienst am 4. Juni 2017 wurde im Michel das biblische Salz der Erde aus mehr als 250 Salzspenden aus aller Welt und 500 Pfund Michel-Salz gemischt.

Mehr »
Salz der Erde - Ein Salzewer bringt das Michel-Salz nach Hamburg

Salz der Erde - Ein Salzewer bringt das Michel-Salz nach Hamburg

Wir waren mit der Kamera dabei: beim Sieden und Segnen des Michel-Salzes, auf dem historischen Salzewer und beim Aufschütten des Salzbergs im Altarraum des Michel.

Mehr »
Salz der Erde - Das Michel-Salz wird gesiedet und gesegnet

Salz der Erde - Das Michel-Salz wird gesiedet und gesegnet

In einer alten Siedehütte auf dem Außengelände des Museums siedet der Mimke Kock Michel-Salz auf offenem Feuer aus Lüneburger Salzsole und erklärt Besuchern auf Platt, wie in der Salzstadt Lüneburg über Jahrhunderte gearbeitet wurde.

Mehr »
Salz der Erde - Lüneburger Sülfmeister im Michel

Salz der Erde - Lüneburger Sülfmeister im Michel

Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums erinnert der Michel an Martin Luther, der mutig verkündet hat, was er für wahr und wesentlich hielt: Durch den Glauben ist jeder Mensch frei und einzig an Gott gebunden.

Mehr »
Gesucht: Salz der Erde

Gesucht: Salz der Erde

Für die Aktion „Ihr seid das Salz der Erde“ suchen wir Menschen, die uns Salz aus aller Welt schicken. Im Pfingstgottesdienst am 4. Juni 2017 wollen wir es zu Salz der Erde mischen und damit ein besonderes Zeichen im Jubiläumsjahr der Reformation setzen.

Mehr »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden