Hauptkirche St. Michaelis
  • 22
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Online-Andachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Newsletter UNSER MICHEL
    • Kampagne2022
    • 20 Jahre Michel-Stiftung - Das große Geburtstagsfest
    • Michel-Mannschaft
    • Michel-Spende
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Stiftung aktuell
    • Erfolgreiche Projekte
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende

Die neuen Kelche

Schließen
Wie aus Familiensilber Michel-Kelche wurden

Wie aus Familiensilber Michel-Kelche wurden

In der Evangelischen Messe am 1. Advent wurden die neuen Michel-Kelche erstmals beim Abendmahl benutzt. In unserem Film sehen Sie, wie aus dem gespendeten Silber Abendmahlskelche wurden.

Mehr »
Die Weihe der Michel-Kelche

Die Weihe der Michel-Kelche

Das Hamburg Journal hat die Ingebrauchnahme der Michel-Kelche in der Evangelischen Messe am 1. Advent begleitet (externer Link).

Mehr »
Die neuen Michel-Kelche: Werkstattbesuch

Die neuen Michel-Kelche: Werkstattbesuch

Die Silberschmiedin Margarete Oehlschlaeger fertigt die fünfzehn neuen Michel-Kelche. Wir haben sie in ihrer Lübecker Werkstatt besucht und ihr bei der Herstellung der Kelche über die Schulter geschaut.

Mehr »
Die Entstehung der Michel-Kelche

Die Entstehung der Michel-Kelche

In unserer Slideshow können Sie dabei zuschauen, wie das Michel-Silber aus dem gespendetem Familiensilber entsteht und wie weit der Prozess fortgeschritten ist.

Mehr »
Porträt der Silberschmiedin

Porträt der Silberschmiedin

Für Margarete Oehlschlaeger ist es eine ganz besondere Ehre: Für den Michel wird die Silberschmiedin fünfzehn neue Abendmahlkelche fertigen. Sie werden aus dem Familiensilber gemacht, das Michel-Freunde gespendet haben.

Mehr »
Entwurf der Abendmahlkelche

Entwurf der Abendmahlkelche

Die Silberschmiedin Margarete Oehlschlaeger wird die neuen Abendmahlkelche für den Michel fertigen. Am 20. März 2019 hat sie ihren Entwurf vorgestellt und erzählt, welche besondere Bedeutung die Kelche für sie haben.

Mehr »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Spenden
  • Unser Michel
  • Kontakt
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden