Seenotrettungskreuzer HAMBURG
Auf Nord- und Ostsee weiß jeder, dass er sich in der Not auf die SEENOTRETTER verlassen kann. Rettungsring-Schirmherrin Anke Harnack: "Schon mit 36,50 € können Sie als Pate der HAMBURG unseren Michel retten."
Lebensretter auf See und an der Küste
Auch bei schwerer See und extremen Wetterbedingungen riskieren die Besatzungen ihr Leben, um andere zu retten – und das ganz überwiegend ehrenamtlich. Der jüngste Seenotrettungskreuzer HAMBURG verrichtet auf einer ganz besonderen Station seinen Dienst: Vor Borkum strandete 1860 die Brigg ALLIANCE, neun Seeleute starben. Dieses Unglück war einer der entscheidenden Anstöße zur Gründung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) 1865. Mit der HAMBURG verbindet Rettungsring-Schirmherrin und DGzRS-Bo(o)tschafterin Anke Harnack viel: Bei der Kiellegung im Frühjahr 2019 legte sie eine Ehrenmedaille des Hamburger Senats in den Rumpf ein, und gut ein Jahr später war sie Taufpatin, begleitet vom Michel-Hauptpastor Alexander Röder, der die HAMBURG und ihr Tochterboot ST. PAULI segnete. Zur Erinnerung an den verstorbenen Hamburger Schauspieler Jan Fedder wurde sein Portrait auf dem Fahrstand der ST. PAULI angebracht. Wie Anke Harnack war er Bo(o)tschafter der Seenotretter – und großer Fan unseres Michel.
Viele Spender haben den Bau der HAMBURG erst möglich gemacht. „Nun werden viele Menschen hoffentlich auch gern einen Rettungsring-Groschen für den Michel geben“, wünscht sich Anke Harnack. „Dafür danke ich allen von Herzen.“
Pate werdenund sehen, wer schon dabei ist