
Die Osternacht mit Johann Sebastian Bach im Michel
Große Orgel – Konzertorgel – Fernwerk - Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Orgel
Magne H. Draagen (20 und 22 Uhr)
Jörg Endebrock (21 und 23 Uhr)
an den Orgeln des Michel
Eintritt frei
Die Osternacht mit Johann Sebastian Bach
20:00 Uhr – Magne H. Draagen
Passion
Zentralspieltisch:
Fantasia c-Moll BWV 562
Konzertorgel:
»An Wasserflüssen Babylon« BWV 653
Große Orgel:
Praeludium und Fuge h-Moll BWV 544
Zentralspieltisch:
»O Mensch, bewein dein Sünde Groß« BWV 244/35
aus der Matthäus-Passion
(Orgelbearbeitung: R. Schaab)
Aria: »Erbarme dich, mein Gott« BWV 244/47
aus der Matthäus-Passion
(Orgelbearbeitung: Aubrey Tucker)
Fernwerk:
»O Haupt, voll Blut und Wunden« BWV 727
Zentralspieltisch:
»Matthäus-Final« BWV 244/78
aus »Bachs Memento«
(Orgelbearbeitung: Ch.-M. Widor)
21:00 Uhr – Jörg Endebrock
Passion
Zentralspieltisch:
Passacaglia c-Moll BWV 582
C. P. E. Bach-Orgel:
»O Lamm Gottes, unschuldig« BWV 656
Zentralspieltisch:
Partita über »Sei gegrüßet, Jesu gütig« BWV 768
Toccata und Fuge d-Moll BWV 565
22:00 Uhr – Magne Draagen
Ostern
Lesung des Osterevangeliums
Gemeinsames Lied »Wir wollen alle fröhlich sein«
Zentralspieltisch:
Sinfonia BWV 29/1
aus der Kantate »Wir danken dir, Herr«
(Orgelbearbeitung: M. Dupré)
Große Orgel:
Praeludium und Fuge A-Dur BWV 536
»Christ ist erstanden« BWV 637
C. P. E. Bach-Orgel:
Fuge G-Dur BWV 577
aus der Trio-Sonate e-Moll BWV 528
I. Adagio – Vivace
Große Orgel:
Concerto C-Dur »Grosso Mogul« (nach A. Vivaldi) BWV 594
I. (Allegro)
II. Recitativo Adagio
III. Allegro
23:00 Uhr – Jörg Endebrock
Ostern
Große Orgel:
Toccata, Adagio und Fuge BWV 564
C. P. E. Bach-Orgel:
Sonate D-Dur BWV 963
I. Arioso
II. Adagio
III. Fuga
IV. Adagio
V. Thema all’ imitatione Gallina e Cuccu
Konzertorgel:
»Allein Gott in der Höh sei Ehr« BWV 663
Zentralspieltisch:
Concerto a-Moll (nach A. Vivaldi) BWV 593
I. (ohne Bezeichnung)
II. Allegro
III. Allegro
Toccata F-Dur BWV 540
Michel-Newsletter abonnieren
Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.