Hauptkirche St. Michaelis
  • 02
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Die Osternacht mit Johann Sebastian Bach im Michel


Große Orgel – Konzertorgel – Fernwerk - Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Orgel

Magne H. Draagen (20 und 22 Uhr)
Jörg Endebrock (21 und 23 Uhr)
an den Orgeln des Michel

Eintritt frei

Die Osternacht mit Johann Sebastian Bach


20:00 Uhr – Magne H. Draagen
Passion


Große Orgel
Passacaglia c-Moll BWV 582

Carl-Phillipp-Emanuel-Bach-Orgel
Partita über „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ BWV 768

Fernwerk
„Air“ aus der Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur BWV 1068

Konzertorgel
„An Wasserflüssen Babylon“ BWV 653

Zentralspieltisch
Matthäus – Final (Orgelbearbeitung: Ch.-M. Widor „Bachs memento“)
                                            

21:00 Uhr – Jörg Endebrock
Passion


Große Orgel
Fantasie g-Moll BWV 542, 1                    

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Orgel
„O Mensch, bewein dein Sünde groß“ BWV 622    

Konzertorgel
Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537                

Fernwerk    
Fantasia c-Moll BWV 1121                      

Zentralspieltisch
Präludium und Fuge g-Moll BWV 535           

»Von Gott will ich nicht lassen« BWV 658            

Präludium und Fuge c-Moll BWV 546        
 

22:00 Uhr – Magne Draagen
Ostern


Große Orgel
Präludium und Fuge D-Dur BWV 532

Carl-Phillipp-Emanuel-Bach-Orgel
„Christ lag in Todesbanden“ BWV 625

Trio in G-Dur BWV 1027a

Zentralspieltisch
„Christ ist erstanden“ BWV 627

aus: Sonata für Violine solo Nr. 3 C-Dur BWV 1005 (Orgelbearbeitung: Yves Rechsteiner)
-    Largo
-    Allegro assai

Konzertorgel
„Allein Gott in der Höh sei Ehr“ BWV 663

Zentralspieltisch
Präludium und Fuge in C-Dur BWV 547


23:00 Uhr – Jörg Endebrock
Ostern


Zentralspieltisch
Präludium und Fuge G-Dur BWV 541                    

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Orgel
„Allein Gott in der Höh sei Ehr“ BWV 662                    

Große Orgel
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564                    

Konzertorgel
„Schmücke dich, o liebe Seele“ BWV 635                         

Zentralspieltisch
Toccata und Fuge F-Dur BWV 540                                        

________________________________________________________________________________

Um Mitternacht beginnt das Osterfest:

Der Micheltürmer bläst den Auferstehungschoral »Christ ist erstanden«

Lesung des Osterevangeliums

Gemeinsames Lied »Wir wollen alle fröhlich sein«

 

Schließen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen