Hauptkirche St. Michaelis
  • 21
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:

    #Öffnungszeiten

    #Veranstaltungen am Michel

    #Kirchenjahr erklärt

    #St. Michaelis bei Instagram

    #Forum St. Michaelis

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Spendenprojekte
    • Aktion Was bleibt?
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Transparenz
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Michel-Tafeln gravieren
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Michel-Magazin
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Themen-Filme
    • Fotogalerie
    • Predigten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Kontakt:


Prof. Christoph Schoener
Kirchenmusikdirektor

Hauptkirche St. Michaelis
Englische Planke 1
20459 Hamburg
Tel. (040) 376 78-143
schoener.hamburg@gmx.de


ECHO Klassik Preisträger Christoph Schoener hier

Videos mit Christoph Schoener  hier

Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener

Sein Orgelspiel hat mich sehr beeindruckt: Es ist klar, groß, kompromisslos und für die Botschaft der gespielten Werke transparent.
Edith Picht-Axenfeld

Ich kenne ihn als ausgezeichneten Organisten, der ein großes und breites Repertoire beherrscht.
Ewald Kooiman

Er ist ein stilsicherer und ausdrucksstarker Spieler.
Jon Laukvik

Christoph Schoener possède une magnifique technique; très musicien, il a un sens très juste de l’interprétation de la musique de tout le répertoir: ancien, classique et moderne. Artiste complet, je suis certain qu’il fera une brillante carrière internationale.
Gaston Litaize


Christoph Schoener, geboren in Heidelberg, studierte in Freiburg, Paris und Amsterdam bei Ludwig Doerr, Gaston Litaize und Ewald Kooiman mit abschließendem Solistendiplom der Musikhochschule Freiburg. Ausgezeichnet wurde er mit einem Stipendium der „Studienstiftung des deutschen Volkes“ und einem „Premier Prix a l’unanimité“ zum Abschluss des Orgelstudiums in Paris.

Nach langjähriger Tätigkeit als Kantor und Organist in Leverkusen und als Landeskirchenmusikdirektor der Evangelischen Kirche im Rheinland wurde er 1998 als Kirchenmusikdirektor an die Hauptkirche St. Michaelis - Hamburgs Wahrzeichen - berufen.

Seit dem führt er mit dem Chor St. Michaelis regelmäßig alle großen Werke Johann Sebastian Bachs auf, dazu bedeutende Chor/Orchesterwerke von Monteverdi, Telemann, Händel, Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Brahms, Bruckner, Dvorak, Verdi, Liszt, Poulenc, F. Martin, Rihm und Bernstein.

Als Organist konzertierte Christoph Schoener in vielen Kathedralen und Musikzentren in Europa, Israel, Südafrika und in den USA. Mehrfach war er in der Hamburger Elbphilharmonie und beim Schleswig-Holstein Musik Festival zu Gast.

Über zwanzig Jahre unterrichtete Christoph Schoener neben seiner kirchenmusikalischen Tätigkeit künstlerisches Orgelspiel an deutschen Musikhochschulen: In Freiburg, Heidelberg, Düsseldorf und von 2013 bis 2015 an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Häufig wird er als  Juror bei internationalen Wettbewerben und Leiter von „master-classes“ eingeladen.

Zahlreiche CD - Einspielungen und Rundfunkaufnahmen als Organist und Dirigent dokumentieren seinen künstlerischen Rang, Christoph Schoener veröffentlicht seine Aufnahmen exklusiv beim Label MDG, aktuell Variationenwerke von Brahms in Orgelfassungen, zuvor zwei Reger-CDs und sämtliche Bach-Toccaten für Orgel, eine Einspielung, die 2016 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde.

Im Mai 2018 wurde Christoph Schoener durch den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zum Professor ernannt.

Schließen
Pressestimmen

Pressestimmen

Pressestimmen zu Christoph Schoener als Organist und Dirigent.

Mehr »
CDs Christoph Schoener

CDs Christoph Schoener

Christoph Schoener hat an den Orgeln von St. Michaelis zahlreiche CDs eingespielt.

Mehr »
Konzertkalender Christoph Schoener

Konzertkalender Christoph Schoener

Christoph Schoener ist als Konzertorganist in ganz Europa zu hören.

Mehr »
Repertoire Christoph Schoener

Repertoire Christoph Schoener

Christoph Schoener hat ein breites Repertoire Orgelmusik.

Mehr »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Michel-Segen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Spenden
    • Newsletter