Hauptkirche St. Michaelis
  • 02
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Turmblick live
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Besuchenzentrum mit MichelShop
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Download Michel-Segenslicht
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Kampagne2022
    • Michel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Die Krypta-Orgel

In der Krypta befindet sich die Krypta-Orgel "Felix Mendelssohn Bartholdy", ein romantisches Instrument der Firma Strebel von 1917 mit sieben Registern, 435 Pfeifen, zwei Manualen und Pedal. Eine Besonderheit ist eine computergesteuerte Setzeranlage.

Immer wieder finden auch Gottesdienste, Gedenkfeiern, kleine Konzerte und Meditationen. Schließlich ist der von 44 Säulen getragene Raum auch Gedenk- und Grabstätte, etwa von Johann Mattheson und Carl Philipp Emanuel Bach. Deshalb wurde hier als erster Baustein des neuen Orgel-Ensembles die Krypta-Orgel "Felix Mendelssohn Bartholdy" eingebaut.

2008 wurde St. Michaelis hochwertiges Pfeifenmaterial, Windladen und ein Spieltisch aus der Nürnberger Orgelbauwerkstatt Johannes Strebel aus dem Jahr 1917 angeboten. Die Werkstätte Freiburger Orgelbau Hartwig und Tilmann Späth OHG (March-Hugstetten) restaurierte den historischen Bestand und baute alles in eine Kammer an der Stirnwand der Krypta ein. Eine schalldurchlässige Wand sorgt für den Klangaustritt und schützt gleichzeitig das Pfeifenwerk. Der Spieltisch ist mit dem Instrument elektrisch verbunden und so frei im Raum beweglich.

Das Klangbild dieser unscheinbaren Orgel ist erstaunlich farbenreich. Durch die Kombination von Sub- und Superkoppeln ist eine große Klang-Variabilität möglich. Wie in der Zeit um 1900 üblich dominieren die zu diesem Raum und seine Nutzung passenden grundtönigen Nuancen.


Disposition

I. Manual C–g3, Lade bis g4

Prinzipal 8’
Viola di Gamba 8’
Holzflöte 8’
Oktave 4’

II. Manual C–g3, Lade bis g4

Lieblich Gedeckt 8’
Salicional 8’

Pedal C–d1

Subbass 16’

Koppeln
II / I
I / P
II / P
Sub II / I
Super I, ausgebaut bis g4
Super II, ausgebaut bis g4

computergesteuerte Setzeranlage

Schließen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen