Hauptkirche St. Michaelis
  • 24
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten


    #Turmblick live 


    #Mittagsandacht mit Orgelmusik


    #Besucherzentrum mit MichelShop


    #St. Michaelis bei Instagram
     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Turmblick live
    • Bauwerk
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Ehrenamt
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt am Michel
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
    • Herbstzeit am Michel
    • Passion und Ostern
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kammerchor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Himmlische Helfer gesucht
    • Michelmusik spenden
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Orgelwartung - Himmlische Klänge
    • Michel-Groschen
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Kartenpreise zzgl. Vorverkaufsgebühren,
inkl. HVV-KombiTicket

Karten-Bestellungen in unserem Karten-WebShop,
im Besucherzentrum MichelShop

sowie unter der Karten-Hotline 040/450 118 676 (10.00-16.00 Uhr), info@funke-ticket.de,
bei den Funke-Konzertkassen oder beim Kartenhaus Gertigstraße und Konzertkasse Gerdes.

KEIN Kartenverkauf im Michel-Musik-Büro oder Kirchenbüro.

Flyer PDF Musik und Kultur Download hier

Nach Konzertbeginn kein Einlass.

Passionskonzerte im Michel: J. S. Bachs Matthäus-Passion und O. G. Blarrs Jesus-Passion


Seit vielen Jahren ist es eine feste Tradition, dass im Michel am Palmsonntag Bachs Matthäus-Passion erklingt. Auch in diesem Jahr leitet Michel-Kantor Jörg Endbrock dieses umfangreichste Werk Johann Sebastian Bachs.

Palmsonntag, 13. April 2025, 18:00 Uhr


Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Mirko Ludwig, Tenor (Evangelist)
Rafael Fingerlos, Bass (Christus)
Magdalene Harer, Sopran 
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Johannes Gaubitz, Tenor
Äneas Humm, Bass

Chor St. Michaelis
Hamburger Knabenchor (Einstudierung: Luiz de Godoy)
Orchester St. Michaelis 
(Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters
und des NDR Elbphilharmonie Orchesters u. a.)

Leitung: Jörg Endebrock

Pause nach dem 1. Teil, Erfrischungen im Gemeindehaus, Ende ca. 21.30 Uhr

Kartenbestellung hier


Ein Passionskonzert der besonderen Art erklingt am Karfreitag. Die „Jesus-Passion“ von Oskar Gottlieb Blarr gehört zu den bedeutendsten Passions-Vertonungen des 20. Jahrhunderts.
Ausgangspunkt war das Unbehagen Blarrs mit dem unterschwelligen Anti-Judaismus der Passionstexte, wonach Jesus von „den Juden“ getötet wurde. Es fiel ihm zunehmend schwer, die von ihm geliebte Bach’sche Matthäus-Passion aufzuführen.
Blarr vertont nur die Teile der Geschichte, die ihm theologisch wichtig sind: der Einzug in Jerusalem, das Ringen Jesu im Garten Gethsemane und die Kreuzigung. Die Gerichtsszene, bei Bach das Zentrum seiner Passionen, lässt er aus. Der Text ist auf aramäisch, der Sprache Jesu. Traditionelle nahöstliche Klänge mischt er mit Chorälen und Avantgardemusik zu einem hoch emotionalen, expressiven Werk mit klarer Botschaft.


Karfreitag, 18. April 2025 18:00 Uhr / ProArte Michel-Abo


Oskar Gottlieb Blarr: Jesus-Passion

Alina Wunderlin, Sopran
Silvia Hauer, Alt
Sung Min Song, Tenor
Yannick Debus, Bass

Chor St. Michaelis
Hamburger Alsterspatzen (Einstudierung Luiz de Godoy)
Orchester St. Michaelis 
(Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters
und des NDR Elbphilharmonie Orchesters u. a.)

Leitung: Jörg Endebrock

Kartenbestellung hier
 

Mittwoch, 9. April 2025, 19:00 Uhr (Bach-Saal/Gemeindehaus)


Konzerteinführung mit dem Komponisten Oskar Gottlieb Blarr

Eine Passionsmusik im Zeichen der Befriedung und Versöhnung von Juden und Christen.
“Die erste nicht antijudaistische Passions-Vertonung”

Eintritt frei


Besetzungs- und Programmänderungen vorbehalten.

Kartenbestellungen hier.

PDF Flyer 1. Halbjahr 2025 Download hier


Wir weisen darauf hin, dass wir mit Rücksicht auf andere Konzertbesucherinnen und -Besucher sowie die Mitwirkenden nach Konzertbeginn keinen Einlass gewähren.

AGB Ticket WebShop und Hausordnung St. Michaelis hier

Schließen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Anfahrt zum Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen