

Hier geht es zum ProArte Michel-Abo
ProArte M - Das Michel-Abo 2023/2024
Hier geht es direkt zum ProArte Michel-Abo
Die Hauptkirche St. Michaelis ist das Wahrzeichen der Hansestadt. Für die Hamburger einfach »der Michel«, bildet die barocke Konzertkirche nicht nur den geistlichen Mittelpunkt der Neustadt, sondern leistet mit dem Chor St. Michaelis und hochkarätigen Gastensembles einen bedeutenden Beitrag zur Vielfalt des Hamburger Musiklebens. Im neuen Zyklus ProArte M präsentiert die Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette Ihnen in Kooperation mit St. Michaelis an vier Abenden ein abwechslungsreiches musikalisches Spektrum.
Reformationstag – Dienstag, 31. Oktober 2023, 18.00 Uhr / ProArte Michel Abo
Bach-Wochen 2023
Heinrich Ignaz Franz von Biber: Missa Salisburgensis für 53 Stimmen
Heinrich Ignaz Franz von Biber: Sonata Sancti Polycarpi für acht Trompeten, Orgel und Pauke
Heinrich Ignaz Franz von Biber: Plaudite tympana für 54 Stimmen
Georg Muffat: Sonata Nr. 5 aus „Armonico tributo“ für Bläser und Streicher
Chor St. Michaelis
Ensemble Polyharmonique
Freiburger Barockorchester
Leitung: Jörg Endebrock
Im Jahr 1682 feierte das Bistum Salzburg das 1100-jährige Bestehen und bestellte festliche Musik bei den damals führenden Komponisten Österreichs, Heinrich Ignaz Franz von Biber und Georg Muffat. Biber schuf die mit 8 Chören und 53 Stimmen bis heute größte Messkomposition der Musikgeschichte, die „Missa salisburgensis“, die auf den vier Emporen des Salzburger Doms musiziert wurde. Auch der Hamburger Michel hat viele Emporen, so dass es naheliegt, das klangprächtige Werk in diesem großartigen und lichtdurchfluteten Raum zum Leben zu erwecken. Das Freiburger Barockorchester steht seit Mitte der 1980er-Jahre für barocken Originalklang in Spitzenqualität. Gemeinsam mit dem Ensemble Polyharmonique und dem Chor St. Michaelis werden unter der Leitung von Michelkantor Jörg Endebrock ca. 150 MusikerInnen von allen Emporen musizieren und das Publikum von allen Seiten mit Klang einhüllen. Ein einzigartiges Erlebnis!
Kartenvorverkauf hier
Abo-Bestellung hier
Mittwoch, 6. Dezember 2023, 19.30 Uhr / ProArte MichelAbo
Christmas Around the World
Adventskonzert mit German Brass
Es heißt, sie machten „Blech zu Gold“. Klar, dass diese seltene Kunst in der Weihnachtszeit besonders gefragt ist. Mit vier Trompeten, zwei Hörnern, drei Posaunen und Tuba hüllen die Musiker von German Brass jeden Saal in einen warmen Strahlenkranz aus Klang. Der besondere Charme der Konzerte liegt dabei in der raffinierten Kombination aus Virtuosität, Einfallsreichtum und einer entscheidenden Portion Witz. Im Jahr 1985 gegründet, erfindet German Brass seit nun bald 40 Jahren die Blechbläsermusik und auch sich selbst jedes Mal neu: Mit Programmen von Klassik und Jazz bis Filmmusik und Pop sorgen die zehn Spitzenmusiker für Unterhaltung der Extraklasse. Hier trifft Tradition auf Innovation und die barocke Kulisse des Hamburger Michels auf festliches Gold in allen Glitzernuancen.
Kartenvorverkauf hier
Abo-Bestellung hier
Karfreitag, 29. März 2024, 18.00 Uhr / ProArte Michel-Abo
Francis Poulenc: Stabat Mater
Lili Boulanger: Psalm 130 – »Du fond de l’abîme«
Olivier Messiaen »Les offrandes oublieés«
N.N., Sopran
N.N., Alt
N.N., Tenor
Chor St. Michaelis
Orchester St. Michaelis
(Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters
und des NDR Elbphilharmonie Orchesters u.a.)
Leitung: Jörg Endebrock
Zum Karfreitag 2024 setzt Michelkantor Jörg Endebrock mit seinen Ensembles drei zentrale geistliche Meisterwerke französischer Komponisten des 20. Jahrhunderts auf das Programm: Das lyrische und vollendet klangsensible „Stabat mater“ von Francis Poulenc, der hochemotionale und erschütternde Psalm 130 der sehr jung verstorbenen Lili Boulanger und das sphärisch-ätherische Frühwerk „Les offrandes oubliées“ von Olivier Messiaen. Selten zu hörende Meisterwerke, die sich im weiten Raum von St. Michaelis erst richtig entfalten können!
Kartenvorverkauf hier
Abo-Bestellung hier
Mittwoch, 15. Mai 2024, 19.30 Uhr / ProArte MichelAbo
Avi Avital
CHAARTS Chamber Artists
Johann Sebastian Bach: Violinkonzert g-Moll BWV 1056R (Arrangement für Mandoline und Ensemble)
David Bruce: Cymbeline
Joseph Haydn: Streichquartett A-Dur Hob. III:36 (Arrangement für Mandoline und Ensemble)
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze Sz 56 (Arrangement für Mandoline und Ensemble)
nach Ansage: traditionelle Musik aus Israel, Bulgarien und der Türkei
Atemberaubende Intensität und hinreißend lebendiges Spiel: Der Mandolin-Virtuose Avi Avital lässt sein Instrument mit Werken von der Klassik bis zur Gegenwart in allen Klangfarben strahlen.
Kartenvorverkauf hier
Abo-Bestellung hier
Michel-Newsletter abonnieren
Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.