Die 60jährige Anke Frickmann war über 30 Jahre in den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel tätig, zuletzt arbeitete sie dort als Leiterin des Hauses der Stille und der Sarepta Schwesternschaft. Mit ihren Ausbildungen zur Erzieherin und Krankenschwester hat sie die diakonische Arbeit von Grund auf gelernt. Während ihrer Berufstätigkeit folgten ein Studium der Sozialarbeit und der Diakoniewissenschaften, später Weiterbildungen u.a. zur Prädikantin, geistlichen Begleiterin und systemischen Beraterin. Vor wenigen Jahren ist Anke Frickmann nach Hamburg gezogen und freut sich, nach vielen Jahren in Leitungsfunktionen, wieder an die diakonische Basis zurückzukehren. Gemeinsam mit Pastorin Corinna Senf möchte sie Veranstaltungsformate zu Themen des Älterwerdens entwickeln, „Soziales und Seele“ am Michel gestalten und wird den Micheltreff leiten.
Wir freuen uns sehr, dass wir Anke Frickmann für den Michel gewinnen konnten und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr. Kennenlernen können Sie Anke Frickmann z.B. beim nächsten Michel-Frühstück am 5. Juni um 9.00 Uhr oder beim SonntagMittag am 22. Juni um 12.15 Uhr. Anmeldungen zu diesen Veranstaltungen sind erbeten unter info@st-michaelis.de.
Simon Albrecht übernimmt neue Leitungsaufgabe
Simon Albrecht (42) hat seit seinem Beginn am Michel im März 2009, zahlreiche Angebote, Feiern, Ausflüge und weitere Veranstaltungsformate entwickelt. Hierzu zählen u.a. der Secondhandladen „Jack un Büx“, die Weihnachtsaktion „Wünsch dir was“, der SonntagMittag, oder auch die Neugestaltung des Weihnachtsmarktes. Daneben lag Simon Albrecht die pastorale Begleitung älterer Damen und Herren sehr am Herzen. Eine Vielzahl an ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die er über seine Initiative MichelAKTIV gewinnen konnte, trug zum Erfolg der Angebote bei. Rund 89.000 Menschen nahmen über die Jahre an den Angeboten teil und 2574 individuelle Weihnachtswünsche konnten erfüllt werden. Mit zehn Bundesfreiwilligendienstleitenden und vier Pastorinnen und Pastoren arbeitete er über die Jahre zusammen.
In seiner neuen Verantwortung als Geschäftsleiter der Hauptkirche freut sich Simon Albrecht darauf die vielen Aufgaben und Prozesse des täglichen Geschäfts der Kirchengemeinde zu koordinieren. Er wird die Freiwilligenarbeit am gesamten Michel verantworten und ist Ansprechpartner für alle, die sich am Michel engagieren möchten. Die Zuständigkeit für die Finanzen und Immobilien der Kirchengemeinde liegen in seinem Leitungsbereich. Hinzu kommen Aufgaben wie die Geschäftsführung der Gemeinschaftsgrabstätte St. Michaelis und der gemeindenahen Stiftungen, die Leitung des Kirchenbüros oder die Gesamtleitung des Weihnachtsmarktes. Simon Albrecht ist erreichbar über das Kirchenbüro.