Nachdem im vergangenen Jahr ein Sturm Schäden im Pastoratsgarten hinterließ, hat der Michel durch eine Spendenaktion vier neue Laubbäume erhalten. Unterstützung erhielt die Kirche dabei von der Fielmann AG.
Im auf der Ostseite des Michel liegenden Pastoratsgarten standen viele Jahrzehnte große Kastanien. Im letzten Winter wurden sie bei einem Sturm stark beschädigt und mussten gefällt werden. Nun wurden an derselben Stelle vier Bäume neu gepflanzt. „Der Garten bedeutet mir viel”, betont Hauptpastor Alexander Röder. „Wir sind sehr dankbar, dass wir die Bäume jetzt ersetzen konnten.“
Bei den neu gepflanzten Bäumen handelt sich um zwei Ahornblättrige Platanen und zwei Rotblättrige Spitzahorne. Platanen können ein hohes Alter erreichen, oft mehrere hundert Jahre. Sie werden schon in der Bibel erwähnt und galten im Altertum als der schönste Baum des Orients. Spitzahorne haben hingegen eine lange Historie in Europa. Beide Sorten zeichnen sichdurch eine dichte Krone und eine volle Blattfärbung aus.
Unterstützt wird die Aktion von Deutschlands größtem Optiker, der Fielmann AG. Das Unternehmen engagiert sich bereits seit Jahrzehnten im Umwelt- und Naturschutz. Fielmann pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als 1,6 Millionen Bäume und Sträucher. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Spende einem Hamburger Wahrzeichen helfen können“, sagt Frank Schmiedecke, Augenoptikermeister in Fielmanns Niederlassung in der Mönckebergstraße.