Auf einer Baustellenführung informierten sich Dorit Otto, Vorstandsvorsitzende der Dorit & Alexander Otto Stiftung, und Dr. Sebastian Giesen, Geschäftsführer der Hermann Reemtsma Stiftung, über die Schäden am Turm. Hauptpastor Alexander Röder berichtete gemeinsam mit Bauleiter Dr. Uwe Pfeiffer und Michael Kutz (Geschäftsführer Stiftung St. Michaelis) über die Voruntersuchungen des Mauerwerks und die geplanten Sanierungsmaßnahmen.
Gemeinsam für den Erhalt des Michel
„St. Michaelis ist ein wichtiges und weit sichtbares Wahrzeichen Hamburgs. Es ist uns daher eine Ehre, dass wir mit unserer spontanen Spende dazu beitragen können, die Finanzierungslücke für die Turmsanierung zu schließen. Besonders freuen wir uns hier auch über die schnelle und partnerschaftliche Kooperation mit der Hermann Reemtsma Stiftung, um dieses Ziel zu erreichen. Es ist wunderbar, wie es gemeinsam mit den vielen bereits geleisteten Spenden gelungen ist, den Michelturm zu retten.“, so Dorit Otto, Vorstandsvorsitzende der Dorit & Alexander Otto Stiftung.
„In Zeiten, in denen einiges ins Wanken gerät, sollte die Hauptkirche St. Michaelis, Hamburgs Wahrzeichen, sicher stehen. Wir freuen uns über die vielen Unterstützer, den Impuls und die freundschaftliche Zusammenarbeit mit der Dorit & Alexander Otto Stiftung und reihen uns gern ein.“ Dr. Sebastian Giesen, Geschäftsführer der Hermann Reemtsma Stiftung.
Dank an alle Spender mit besonderem Konzert am 13. Juni 2025
Die Spendenkampagne der Stiftung St. Michaelis für die Gesims- und Turmsanierung hatte seit Oktober 2023 bereits 900.000 Euro Spenden eingeworben. Die noch fehlenden 400.000 Euro sind nun dank der beiden Großspenden gesichert. 1.700 Spenderinnen und Spender unterstützen den für die Spendenkampagne gegründeten himmlischen Bautrupp, in dem sich Michel-Engel gemeinsam mit unseren Förderern für den Erhalt des Hamburger Wahrzeichens engagieren.
Hauptpastor Alexander Röder: „Wir sind dankbar und begeistert von dem breiten Rückhalt, den der Michel in großer Not erfährt. Wir danken Dorit und Alexander Otto, der Hermann Reemtsma Stiftung und allen Unterstützern des himmlischen Bautrupps von ganzem Herzen.“
Am 13. Juni 2025 wird sich die Stiftung St. Michaelis bei allen Unterstützern mit einem Konzert des himmlischen Baustellenorchesters und dem Shantychor „De Tampentrekker“ im Hamburger Michel bedanken.
Weitere Informationen zur Baustelle und der Spendenkampagne >
Dorit & Alexander Otto Stiftung
Die Dorit & Alexander Otto Stiftung wurde 2011 von dem Hamburger Unternehmerpaar gegründet und hat seitdem Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 40 Millionen Euro gefördert. Zu ihren Förderungen zählen u.a. ein Förderfonds für Kulturschaffende während des Corona-Lockdowns, die Modernisierungen der Hamburger Kunsthalle, die Restaurierung der Hauptkirche St. Katharinen, die Beschaffung von mobilen Arztpraxen für Geflüchtete sowie die Unterstützung weiterer kultureller, sozialer, medizinischer und Klimaschutzprojekte.
Die Hermann Reemtsma Stiftung
Die 1988 von Hermann-Hinrich Reemtsma ins Leben gerufene HERMANN REEMTSMA STIFTUNG fördert kulturelle und soziale Projekte im nördlichen Deutschland und in Ostdeutschland, vereinzelt in Polen und England. Die private und gemeinnützige Stiftung ist Förderpartnerin für Einrichtungen und Initiativen, die öffentliche Baudenkmale und Kulturgüter erhalten. Sie unterstützt Menschen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und trägt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Die Stiftung setzt auf Hilfe zur Selbsthilfe und möchte Eigeninitiative, unternehmerisches Denken und Gemeinsinn stärken.