Hauptkirche St. Michaelis
  • 22
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten
     

    #Online-Andachten am Michel
     

    #Veranstaltungen am Michel
     

    #Kirchenjahr erklärt
     

    #St. Michaelis bei Instagram

     

     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • MichelApp
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Unser Platz am Michel
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
  • Hygiene-Hinweise
  • Michel-Musik
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Newsletter UNSER MICHEL
    • Kampagne2022
    • 20 Jahre Michel-Stiftung - Das große Geburtstagsfest
    • Michel-Mannschaft
    • Michel-Spende
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Stiftung aktuell
    • Erfolgreiche Projekte
    • Michel-Geschichten
    • Tafel-Geschichten
    • Michel-Filme
    • Michel-Tafeln
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Fotogalerie
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Gruß
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Friedensgebet und Angebote für Menschen aus der Ukraine

Angesichts des Krieges in der Ukraine beten wir ab sofort in jeder Mittagsandacht ein Friedensgebet mit Worten der lutherischen Kirche in Russland und der orthodoxen Kirche in der Ukraine.

Zum Friedensgebet

Vor der täglichen Mittagsandacht läutet ab sofort einzig die Jahrtausendglocke zur Mahnung gegen den Krieg und als Einladung zur Mittagsandacht.

Пропозиції для для біженців з України, які прибули до Німеччини
Der Michel, Головна церква Святого Михаїла, запрошує біженців- українців безкоштовно відвідати вежу та склеп. Вежа та склеп відкриті щодня з 9-00год. до 20-00год. (останній вхід о 19-30год.). Будь ласка, візьміть із собою український документ, що посвідчує вашу особу.
В Секонд-хенд-магазині Michel, Jack und Büx за пред'явленням українського паспорта надається безкоштовно одяг для власних потреб. Асортимент переважно включає одяг для дорослих. Графік роботи: середа та п'ятниця з 15-00год. до 18-00год. Jack un Büx, Krayenkamp 8, 20459 Hamburg.
Перед щоденною молитвою о 12-00год., з органною музикою та молитвами за мир, дзвонить найбільший дзвін Гамбурга, дзвін тисячоліття, як нагадування проти війни і на згадку про загиблих.

Hauptkirche St. Michaelis • Englische Planke 1 • 20459 Hamburg

Angebote für Menschen aus der Ukraine, die nach Deutschland geflüchtet sind
Der Michel lädt geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer zum kostenlosen Besuch des Turms und der Krypta ein. Turm und Krypta sind täglich von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr (letzter Einlass 19.30 Uhr) geöffnet. Bitte legen Sie ein ukrainisches Ausweisdokument vor.
Der Second-Hand-Shop des Michel, Jack un Büx, gibt gegen Vorlage eines ukrainischen Ausweises Kleiderspenden an Ukrainerinnen und Ukrainer für den Eigenbedarf kostenlos ab. Das Sortiment umfasst vor allem Kleidung für Erwachsene. Die Öffnungszeiten sind mittwochs und freitags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Jack un Büx, Krayenkamp 8, 20459 Hamburg.
Vor der täglichen Mittagsandacht um 12.00 Uhr mit Orgelmusik und Friedensgebet läutet die größte Glocke Hamburgs, die Jahrtausendglocke, zur Mahnung gegen den Krieg und im Gedenken an die Toten.
Hauptkirche St. Michaelis • Englische Planke 1 • 20459 Hamburg

Schließen Weltbienentag am 20. Mai - Wir machen mit!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt zum Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden