Zudem erklingt in diesem besondern Gottesdienst noch einmal die Fülle der Weihnachtsmusik, die die Kantorei und der Posaunenchor St. Michaelis sowie Michelkantor Magne H. Draagen aufführen werden.
Die Taufkinder der letzten Jahre werden eine gesonderte Einladung erhalten und sind herzlich eingeladen, ihre Taufkerzen mit in den Gottesdienst zu bringen. Wir werden die Taufkinder am Ende mit den brennenden Taufkerzen im Altarraum versammeln und hoffen, dass viele von ihnen Weihnachtsgedichte und -lieder vortragen.
Dieser Gottesdienst rund um den Termin des Epiphaniasfestes markiert am Michel das Ende des Weihnachtsfestes, obwohl der Weihnachtsfestkreis noch bis zum 2. Februar dauern wird. Erst dann werden die Krippe und der Herrenhuter Stern abgebaut.