Hauptkirche St. Michaelis
  • 24
  • English
  • Drücken Sie Enter zum Suchen oder ESC zum Schließen

    Brauchen Sie Hilfe? Hier unsere Vorschläge:
     

    #Öffnungszeiten


    #Turmblick live 


    #Mittagsandacht mit Orgelmusik


    #Besucherzentrum mit MichelShop


    #St. Michaelis bei Instagram
     

  • Michel-Besuch
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Shop
    • Führungen
    • Erlebnis Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Nachtmichel
    • Turmblick live
    • Bauwerk
    • Ihre Veranstaltung am Michel
    • Turmnutzung mal anders
  • Gemeinde
    • Über uns
    • Kinder und Jugend
    • Erwachsene
    • Ehrenamt
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Weihnachtsmarkt am Michel
    • Wir über uns
    • Freiwilligendienst
    • Stellenangebote
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Evangelische Messe
    • Mittagsandacht
    • SonntagAbend
    • Musik in den Gottesdiensten
    • Online-Andachten am Michel
    • Kirchenjahr
    • Weihnachten am Michel
    • Herbstzeit am Michel
    • Passion und Ostern
  • Michel-Musik
    • Newsletter MUSIK AM MICHEL
    • Musik Aktuell
    • Kirchenmusiker
    • CDs
    • Chor St. Michaelis
    • Kammerchor St. Michaelis
    • Kantorei
    • Singschule
    • Jugendband
    • Posaunenchor
    • Michel-Musik-Büro
    • Türmer
    • Geschichte
    • Die Orgeln
    • Karten WebShop
    • Karten WebShop Michel-Konzerte
    • Veranstaltungsreihen
    • Videos
  • Michel-Stiftung
    • Stiftung aktuell
    • Himmlische Helfer gesucht
    • Michelmusik spenden
    • Schenken Sie Kindern eine Stimme
    • Orgelwartung - Himmlische Klänge
    • Michel-Groschen
    • Michel-Tafeln gravieren
    • Michel-Testament
    • Wer wir sind
    • Newsletter UNSER MICHEL
  • Mediathek
    • Nachrichten
    • Presse & Downloads
    • Filme
    • Film-Archiv
    • Predigten und Michelgrüße
    • Michel-Magazin
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
Schließen

Amt mit Tradition: Neele Fokken ist die erste Türmerin des Michel © Dmitrij Leltschuk

Der Michel hat zum ersten Mal in 300 Jahren eine Türmerin

Zu den schönsten Traditionen Hamburgs zählt der tägliche Türmer-Choral vom Michel. Seit mehr als 300 Jahren lebt diese Tradition. Zum ersten Mal übernimmt jetzt eine Frau dieses Amt: Neele Fokken wird es sich fortan mit unserem langjährigen Türmer Josef Thöne teilen.

Die 27-Jährige hat Trompete, Kulturmanagement und Grundschullehramt studiert und ist an der staatlichen Jugendmusikschule sowie an einer Hamburger Grundschule als Trompeten- und Musiklehrerin tätig. „Ich bin dankbar für das Vertrauen, dass ich diese lange Tradition weiterführen darf. Die Beständigkeit, die dieses kulturelle Erbe ausstrahlt, beeindruckt mich sehr, und es freut mich jedes Mal, wenn ich auf dem Turm den Choral blasen darf.“

Hauptpastor Alexander Röder: „Es ist eine große Freude, dass wir mit Neele Fokken eine neue Turmbläserin gefunden haben, denn es ist heute alles andere als selbstverständlich, dass sich Menschen finden, die jeden Morgen und jeden Abend persönlich vor Ort sind, um vom Turm des Michel einen Choral in alle Himmelrichtungen zu spielen.“

Über das Turmblasen

Das Choralblasen vom Turm ist eine protestantische Tradition, die mit der Reformation aufkam. Am Michel gibt es diese Tradition seit mehr als 300 Jahren; schon die erste Große Michaeliskirche (Weihe 1661, durch Brand zerstört 1750) hatte einen Türmer. Das Turmblasen fand – wie noch heute – morgens um 10.00 Uhr und abends um 21.00 Uhr statt und war auch als eine Form der Zeitansage zu verstehen, ein Aufruf zum Innehalten im Alltag.

Der Choral wird – zu Ehren Gottes und zur Freude der Menschen – in alle vier Himmelsrichtungen geblasen. Die Auswahl der Choräle trifft der Türmer passend zum Ablauf des Kirchenjahres, an den Geburtstagen der Pastoren und Kirchenmusiker wird „Lobe den Herren“ geblasen.

Schließen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ihre Spende
  • Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Anfahrt zum Michel
    • Barrierefreier Michel
    • Kontakt
    • Michel-Segen
    • Newsletter
    • Spenden

Michel-Newsletter abonnieren

Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

Ja, ich möchte einmal monatlich den Newsletter DER MICHEL mit aktuellen Nachrichten vom Michel erhalten. 

Ja, ich möchte über Veranstaltungen der Michel-Musik informiert werden.
Ja, ich möchte über besondere Michel-Spendenaktionen informiert werden.
Ja, ich möchte einmal monatlich den Michel-Segen erhalten.

Popups deaktivieren Popup schließen